0

Nachhaltig im Ehrenamt

eBook - Gewerkschaftliche Vertrauensleute in der Bewährung

Erschienen am 01.11.2015, 1. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
22,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783957101464
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Gewerkschaftliche Vertrauensleute sind ehrenamtlich nachhaltig aktiv, wenn sie sich über die sporadische Unterstützung der Tarifpolitik hinaus in ihrem unmittelbaren betrieblichen Umfeld für eine fortgesetzte Humanisierung der Arbeitsbedingungen einsetzen. Theoretisch geht die Studie von dem Problem der Beteiligung in demokratisch konzipierten Großorganisationen aus. Um Intensitäten von Partizipation bestimmen zu können, wird Zugehörigkeit begrifflich von Bindung unterschieden und in das Spannungsfeld von Struktur und Handeln gestellt. Empirisch fußt die Analyse auf zwei Befragungswellen eines identischen Personenkreises neu gewählter Vertrauensleute der IG Metall im Herbst 2013 und im Frühjahr 2015. So konnte herausgearbeitet werden, ob und in welcher Weise sich die Bindungen des gewerkschaftlichen Funktionärsnachwuchses an ihre Organisation im Lauf der Zeit festigten. Es zeigt sich, dass die große Mehrzahl dieser Ehrenamtlichen zwar wertrational motiviert ist, aber in vielen Fällen allenfalls zu episodischer und von außen angeleiteter Beteiligung disponiert ist. Das gilt selbst für viele von denjenigen unter ihnen, die ein Mandat im Betriebsrat angestrebt haben. Von der Idee eines nachhaltigen, auf ihren überschaubaren Wirkungskreis gerichteten Engagements, das sich auf die Einsicht gründet, soziale Gerechtigkeit mit ökonomischen und ökologischen Zielsetzungen auszubalancieren, sind nur verhältnismäßig kleine Gruppen der Vertrauensleute angetan.

Autorenportrait

Jürgen Prott, Dr., geb. 1942 in Münster (Westf.), bis 2008 Professor für Industrie- und Betriebssoziologie an der Universität Hamburg. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Problemen von Arbeitszufriedenheit und Betriebsorganisation, zur Berufssoziologie und zur Soziologie der Gewerkschaften.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.