Veranstaltungsarchiv
Münsteranerin Marion Lohoff-Börger kommt mit Handpuppen und Percussioninstrumenten in den Wunderkasten und stellt ihr Buch vor:
Die vier Schallermänner
- das sind die Bremer Stadtmusikanten, die als Schallermänner auf dem Weg nach Münster sind.
Es wird gelesen, gespielt und…
Wir freuen uns auf einen irischen Folkabend im Wunderkasten mit The Irish Quarter.
The Irish Quarter spielt traditionelle irische Musik, darunter viele Stücke und Songs, die man auch auf den Seiten der Dubliners findet. Bei den Songs darf gerne mitgesungen und bei den Stücken mitgetanzt…
Wir freuen uns auf einen besonders tollen Abend mit Münsters erster Türmerin und Münsters singendem Stadtführer:
m-ART-je Saljé (Türmerin von Münster) und Clemens August Homann (Münsters singender Stadtführer) haben sich
zusammengetan, um den geneigten Münsteraner*innen und…
Christoph Poschenrieder liest bei uns im Wunderkasten aus seinem aktuellen Werk "Der unsichtbare Roman". Wir freuen uns auf einen spannenden Leseabend!
Wer ist schuld am Ersten Weltkrieg? Im Jahr 1918 wird die Frage immer drängender. Da erhält der Bestsellerautor Gustav…
Ein Leseabend mit Ella Danz
Wenn Kommissar Angermüller rund um Lübeck ermittelt, ist der Genuss nie weit entfernt - da wird in mittlerweile 10 Fällen aufs Feinste gekocht und gegessen. Ella Danz stellt uns an diesem Abend ihre Arbeit als Autorin von Gourmetkrimis und ihren Kommissar…
Wir freuen uns auf einen ungewöhnlichen Abend mit der Theatergruppe Götterspeise im Zeichen von Kurt Tucholsky.
Peter Panter und Theobald Tiger waren zwei der Pseudonyme unter denen Kurt Tucholsky in den Jahren 1907 bis 1932 mehr als…
In Kooperation mit Afrikanische Perspektiven
"Wie ein Maultier, das der Sonne Eis bringt" ist ein bewegendes kleines Buch über das Älterwerden und die Kraft zufälliger Alltagsbegegnungen - und über eine Frau, die das Leben genauso liebt wie die Erinnerung. Morayo de Silva ist eine Frau,…
Als die ungleichen Schwestern Ruth und Romana sich in zwei befreundete Männer verlieben, gerät ihr bisheriges Leben völlig aus den Fugen. Denn um ihre Liebe leben zu können, müssen die beiden Paare zuerst eine verhängnisvolle Vergangenheit bezwingen, die sie auf schicksalhafte Weise miteinander…
In dem Jahrhundertroman Moby Dick erzählt Herman Melville von dem Walfangschiff Pequod, auf dem der junge Ismael anheuert. Der Kapitän der Pequod, der besessende Ahab, macht Jagd auf den weißen Wal.
Herman Melvilles Moby Dick ist eine Allegorie auf den Kampf des Menschen…
Sommer 1912: Marie, Kindermädchen im Hause Arthur Schnitzlers, wird zum ersten Mal in ihrem Leben das Meer sehen. Sie hat sich mit dem Buchhändler Oskar verlobt, ist überglücklich - und muss bald als verheiratete Frau die geliebten Kinder der Schnitzlers verlassen.
Das Paar heiratet im…