0

Kleine Straubinger Stadtgeschichte

Kleine Stadtgeschichten

Erschienen am 06.03.2012, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
14,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791724171
Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S., 35 Illustr., 42 Textabb., 1 Stadtplan
Format (T/L/B): 1.2 x 19.2 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

8000 Jahre Geschichte prägen den niederbayerischen Ort Straubing im fruchtbaren Gäuboden. Die Kleine Stadtgeschichte stellt die Entwicklung und die Besonderheiten einer Stadt vor, die der bekannte Historiker Karl Bosl zum "Herzen Altbayerns" erhoben hat. Sie erzählt von den ersten sesshaften Bauern der Linienbandkeramik und den römischen Soldaten, von den reichen Kaufherren des Mittelalters und den kurfürstlichen Regierungsbeamten der Frühen Neuzeit, von den Marktleuten, Handwerksburschen und Ziegel-arbeitern des 19. Jahrhunderts, den Heimatvertriebenen, Schülern und Kauflustigen des 20. Jahrhunderts, von den Eishockeyspielern und Wissenschaftlern des 21. Jahrhunderts. Der Leser soll hierbei Zusammenhänge, Hintergründe und Geheimnisse entdecken.

Autorenportrait

Dorit-Maria Krenn, Dr. phil., geb. 1960 in Straubing, ist seit 1991 Leiterin des Stadtarchivs Straubing.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen