0

Wie spießig ist das denn? - Das Lexikon der uncoolen Dinge

Erschienen am 24.03.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783745041811
Sprache: Deutsch
Umfang: 236 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 19 x 12.5 cm
Lesealter: 1-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Kurzarmhemdenträger, Opelfahrer, Filterkaffeetrinker? Für coole Trendsetter sind das alles Spießer. Doch was spricht eigentlich gegen ein bisschen Spießigkeit? Harry Luck fordert auf zum gepflegten Uncoolsein und bekennt sich zur Schrankwand im Wohnzimmer, zu ZDF und Eierlikör. Von A wie Apfelschorle bis Z wie Zahnputzbecher plädiert er quer durch den Schrebergarten mit Humor und Selbstironie für die Rehabilitierung jener Spießigkeiten, die den Alltag lebenswert machen. Mit einem Vorwort von Spießer-Papst Manuel Andrack! "Die neue Spießer-Bibel" (Kölner Express) "Wandern, Minigolf und Mittagsschlaf - die schönsten Dinge der Welt sind nun mal spießig. Ein Hoch auf die Ode an die Spießigkeit in diesem Buch." (Manuel Andrack, Ex-Harald-Schmidt-Sidekick)

Autorenportrait

Harry Luck wurde 1972 in Remscheid geboren, lernte bei der Lokalzeitung das journalistische Handwerk und studierte in München Politikwissenschaften. Er arbeitete bei verschiedenen Medien als Nachrichtenredakteur und Korrespondent. Seit 2012 verantwortet er die Öffentlichkeitsarbeit im Erzbistum Bamberg. Er ist Autor zahlreicher Kriminalromane und mehrerer unterhaltsamer Sachbücher.