0

Liebesbeben

Eine Sommernovelle

Erschienen am 23.04.2016, 1. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
10,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783741805547
Sprache: Deutsch
Umfang: 148 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 21 x 14.8 cm
Lesealter: 18-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Zwei junge Studenten, Claudia aus dem Schwarzwald und Hans aus dem Raum Hamburg, finden auf einer Tagesfahrt von Wyk nach Helgoland zueinander. Sie vereinbaren, den zollfreien Einkauf so zu gestalten, dass sie später während der Rückfahrt einen Austausch der Waren vornehmen können. Dabei kommen sie einander näher, so dass sie sich miteinander für einen der nächsten Tage in Wyk auf Föhr verabreden. Dort sehen sie einander zum ersten Mal in Sommerkleidung ohne ihre Windschutzverpackung. Was ihnen beiden sehr gefällt. Die gegenseitige Zuneigung steigt, so dass sie sich vornehmen, gemeinsam eine Inselrundfahrt mit Fahrrädern zu unternehmen. Während der Radfahrt versucht Hans, sich seiner Flamme Claudia zu nähern, aber erstellt sich dabei so ungeschickt an, dass Claudia sofort weiss: Hans hat mit Frauen überhaupt keine Erfahrung. Dennoch würde sie sich näher mit ihm einlassen, doch ein enormes Gewitter mit Hagelsturm kommt dazwischen. Das Unwetter können sie im zurückgezogenen Hauseingang eines Bauernhauses überstehen. Als Hans Claudia dort endlich an sich ziehen will, kommt der Besitzer des Hauses dazwischen, so dass sie schliesslich durch noch strömenden Regen wieder nach Wyk zurückfahren müssen, ohne einander in die Arme genommen zu haben. Eine erneute Begegnung zwischen beiden findet an einem der nächsten Abende auf dem Seedeich statt. Hier will Hans endlich seine Claudia in den Arm nehmen, aber sie wehrt ihn lau ab in der Hoffnung, dass er zudringlicher wird. Sie wartet auf ihn, aber er missversteht ihre gespielte Abwehr als sehr ernst - obwohl er sich nach ihr verzehrt. Sein Urlaub geht zu Ende, und statt einer letzten Begegnung wird ihm von Claudias Arbeitskollegin ein Brief übergeben.

Autorenportrait

x

Weitere Artikel vom Autor "Relling, Peter"

Alle Artikel anzeigen