0

Zur Identität der Figuren in 'Nachts ist es leise in Teheran' von Shida Bazyar

eBook

Erschienen am 10.12.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668851061
Sprache: Deutsch
Umfang: 22 S., 0.55 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Shida Bazyar behandelt in ihrem Roman Nachts ist es leise in Teheran aus der Sicht der Familienmitglieder Behsad, Nahid, Laleh, Mo und Tara die Migrationsthematik, die die Herausforderungen von Migration, den Umgang mit der Fremde und die Suche nach Identität einschließt. Hierbei lassen sich die unterschiedlichen Identitätskonzepte der fünf Figuren untersuchen, welche generationsübergreifend mit dem Thema Migration und Herkunft im Verhältnis zur eigenen Identität konfrontiert werden. Wo der Roman zunächst durch die Geschichten von Behsad und Nahid der klassischen Thematik der Migrationsliteratur zu entsprechen scheint, wird der Bruch mit der Migrationsliteratur durch die nachfolgende, in Deutschland aufgewachsenen Generation anhand der Figuren Laleh, Mo und Tara umso deutlicher. So werden nicht nur die Identitätsproblematiken, Gedanken und Gefühle der ersten Migrantengeneration aufgezeigt, sondern auch die der nachkommenden Generation. Dadurch wird nicht nur die klassische Migrationsliteratur durch neue Sichtweisen bereichert, sondern auch vor dem Hintergrund aktueller Flüchtlingsdebatten die Migrationsthematik aus einer inneren Sichtweise heraus betrachtet. In dieser Arbeit wird sich damit auseinandergesetzt, welche Identitätskonzepte sich bei den Figuren in Nachts ist es leise in Teheran finden lassen, welche Identitätskonflikte auftauchen und inwiefern das Thema Migration und Herkunft bei der Identitätsfindung eine Rolle spielt.Dafür werden zunächst auf theoretischer Ebene Identitätskonzepte und damit Formen von Identität wie die personale, soziale und kollektive, nationale, kulturelle, transnationale, interkulturelle und hybride Identität vorgestellt. Anschließend werden die Strategien des Umgangs mit der Fremde und mit Mehrheiten wie die Segregation, die Assimilation und die partielle Assimilation dargelegt. Diese theoretische Grundlage wird schließlich an den fünf Figuren Behsad, Nahid, Laleh, Mo und Tara Anwendung finden.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.