0

Der Platz der Gehenkten

Roman, Hubert Fichte, Die Geschichte der Empfindlichkeit

Erschienen am 05.02.2006
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596170845
Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Autorenportrait

Hubert Fichte, 1935 in Perleberg geboren, wuchs in Hamburg auf, war Schauspieler, Schafhirte und Landwirtschaftslehrling. Seit 1963 lebte Fichte als freier Schriftsteller in Hamburg. Zu seinen wichtigsten Werken zählen die Romane Das Waisenhaus (1965), Die Palette (1968) und Versuch über die Pubertät (1974), die ethnopoetischen Reiseberichte Xango (1976) und Petersilie (1980) sowie die mehrbändige Geschichte der Empfindlichkeit (ab 1987). Hubert Fichte starb am 8. März 1986 in Hamburg. Leonore Mau, geboren 1916 in Leipzig, studierte Bühnenbildnerei und begann nach dem Ende des Krieges und der Umsiedlung nach Hamburg professionell zu fotografieren. Ihre Arbeiten fanden weltweite Aufmerksamkeit; zahlreiche Ausstellungen: unter anderem - mit dem Werk Fichtes - im Haus der Fotografie (Deichtorhallen), Hamburg. Leonore Mau starb am 22. September 2013.

Schlagzeile

Fichtes kunstvollster Roman.