0
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783498009304
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 2 x 21 x 13.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ein kleiner Ort im Osten Frankreichs, Dezember 1917: Jeder hat seinen Platz: der Staatsanwalt, der Polizist, der Gastwirt. Und alles geht seinen gewohnten Gang - ungeachtet des tausendfachen Sterbens an der nahen Front. Doch dann erschüttert ein einziger Tod das beschauliche Leben im Dorf. Die zehnjährige Tochter des Gastwirts, eine kleine Prinzessin, genannt Belle du jour, treibt erdrosselt in einem Kanal. Ein Mann versucht, Licht ins Dunkel zu bringen. Doch erst viele Jahre später gelingt es ihm, die Geschichte zu erzählen, zusammen mit allen anderen Geschichten, die untrennbar mit ihr verbunden sind: die des einsamen Staatsanwalts, der seine Tage allein auf einem Schloß verlebt; die der wunderschönen Lehrerin Lysia Verhareine, die alle mit ihrem Lächeln bezaubert und sich ihrem Geliebten zum Opfer bringt; die des bretonischen Deserteurs, den der Staatsanwalt foltern läßt; und nicht zuletzt seine eigene, die auch nicht frei von Schuld ist. "Die grauen Seelen" ist wie ein Film von Chabrol: dunkel, geheimnisvoll, atemberaubend spannend, dabei leicht und von bestechender sprachlicher Eleganz. Es war die große Sensation des französischen Bücherherbstes 2003: preisgekrönt, zum Buch des Jahres gewählt und monatelang auf Platz eins der Bestsellerliste.

Autorenportrait

Philippe Claudel wurde 1962 in Dombasle in Lothringen geboren, wo er als Autor und Regisseur heute noch lebt. In Deutschland gelang ihm 2004 mit 'Die grauen Seelen' der Durchbruch. Es folgten ein Erzählungsband und sechs weitere Romane, zuletzt 'Die Untersuchung'. Claudels Bücher wurden von der Presse gefeiert und sind bislang in über 25 Sprachen übersetzt worden. 2008 lief auf der Berlinale sein Film 'So viele Jahre liebe ich dich'.