0

Der kleine Hypochonder

Lexikon der eingebildeten Krankheiten

Erschienen am 09.10.2007
7,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783442154661
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 52 s/w Illustr., mit 50 s/w-Illustrationen
Format (T/L/B): 1.5 x 18.3 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die gute Nachricht: Sie werden nicht aufhören zu lachen - die schlechte Nachricht: Jedes Wort ist wahr! Wir kennen Tausende von Krankheiten. Dennis DiClaudio hat die 45 hartnäckigsten und gemeinsten zu einem hilfreichen Handbuch für eingebildete Kranke zusammengestellt, so dass Sie mühelos auf jeder Party mit der gefährlichsten oder unheimlichsten Erkrankung Gesprächsmittelpunkt werden können. Jede Krankheit wird mit ihren Symptomen, Behandlungsmöglichkeiten, Prognosen und - falls Sie noch nicht daran erkrankt sein sollten - Tipps zur Prävention ausführlich dokumentiert. Klassische medizinische Zeichnungen ergänzen die einzelnen Einträge. Ein Muss für alle angehenden und praktizierenden Hypochonder. 'Die hier vorgestellten Krankheiten gehören zu den schlimmsten, seltsamsten, abscheulichsten und unangenehmsten, die da draußen auf Sie lauern. Dieses Buch ist allerdings nicht gedacht als der Weisheit letzter Schluß und alleiniger Rettungsanker. Falls Sie auf der Grundlage ihrer gegenwärtigen Symptomatik nach sorgfältiger Selbstdiagnose zu dem Schluß kommen, daß Sie an der Marburg-Krankheit, hämorrhagischem Fieber oder Sparganose leiden, sollten Sie sich um eine zweite Meinung bemühen. Holen Sie den Rat Ihrer Nachbarn und Mitarbeiter ein, fragen sie den Typ, der dem Knaben vom Feinkostgeschäft an der Ecke die importierte Salami verkauft. [.] Fangen Sie aber auf keinen Fall an, sich auf der Grundlage der in diesem Buch enthaltenen Informationen selbst zu behandeln oder zu amputieren. Ich, der Autor, bin kein Arzt. Ich bin einer von Ihnen - vor Angst zitternd, zwanghaft Hände waschend. Es gibt verläßlichere Autoritäten auf diesem Gebiet. Finden Sie sie.' Ein Lesevergnügen für Liebhaber des schwarzen Humors Eine Art Schotts Sammelsurium für Hypochonder Das ideale Geschenk für eingebildete Kranke, denen der Pschyrembel zu dick und die medizinischen Kenntnisse ihrer Nachbarn oder Freunde zu dünn sind Das beste Hilfsmittel, wenn sie Ihrem Hausarzt bei der Diagnosefindung auf die Nerven gehen wollen

Autorenportrait

Dennis DiClaudio, geboren 1973 in New Jersey, ist Komiker und Autor mehrerer Kurzgeschichten und Theaterstücke. Nach einigen Jahren als Lektor bei einem großen amerikanischen Fachverlag für Medizin arbeitet er heute als Onlineredakteur bei einem Comedykan

Leseprobe

Leseprobe