0

Zwischen Revolution und Restauration 1815-1848

Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur 5, dtv Sachbuch

Erschienen am 01.11.1998
19,94 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423043472
Sprache: Deutsch
Umfang: 760 S.
Format (T/L/B): 3.6 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Ausbreitung der Industrialisierung, die rasante Beschleunigung der Kommunikation und damit jeglicher gesellschaftlichen und politischen Entwicklung dies waren die Anfänge tiefgreifender Veränderungen im scheinbaren Stillstand der sogenannten Restauration. Die Märzrevolution 1848 wird zu Recht als das Datum einer politischen, sozialen und kulturgeschichtlichen Wende angesehen: die Moderne beginnt. Die Literatur des Vormärz spiegelt die Zerrissenheit und Härte einer Epoche wider. Außer Goethe mit seinem Spätwerk gehören ihr einerseits Mörike, Eichendorff und Uhland an, andererseits Büchner, Droste-Hülshoff und Heine. Die Herausgeber und Autoren sind erfahrene und renommierte Wissenschaftler der mittleren Generation, übrigens nicht nur Germanisten.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur/Allgemeines, Nachschlagewerke"

Alle Artikel anzeigen