0

Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 36/37

eBook - Zeitschrift für kritische Theorie, 19. Jahrgang (2013), Zeitschrift für kritische Theorie

Rantis, Konstantinos/Sautermeister, Gert/Lotz, Christian u a
Erschienen am 22.10.2013, 1. Auflage 2013
25,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866746640
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S.
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Mit Beiträgen von:Stefan Gandler, Andreas Greiert, Thomas Jung, Thomas Khurana, Marc Kleine, Christian Lotz, Konstantinos Rantis, Gert Sautermeister, Hans-Ernst Schiller, Michael Schwarz, Hermann Schweppenhäuser, Sebastian Tränkle

Autorenportrait

Sven Kramer, Jahrgang 1961, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaftund Literarische Kulturen an der Leuphana Universität Lüneburg und Autor zahlreicher Büche

Inhalt

Inhalt:Vorbemerkung des VerlagesAndreas Greiert: »Weh spricht: vergeh«. Negative Dialektik und BiopolitikHans-Ernst Schiller: In der Spanne eines Augenblicks.Messianische Motive bei Benjamin, Adorno und HorkheimerThomas Khurana: Impuls und Reflexion. Aporien der Moralphilosophie und die Moral der Aporien nach AdornoSebastian Tränkle: Die materialistische Sehnsucht.Über das Bilderverbot in der Philosophie Theodor W. AdornosChristian Lotz: Capitalist Schematization.Political Economy, Exchange, and Objecthood in AdornoThomas Jung: Bedeutung oder Geltung?Zum Sprachpragmatismus von Jürgen HabermasStefan Gandler: Materialismus heute.Alfred Schmidt und Adolfo Sánchez VázquezGunzelin Schmid Noerr: Alfred Schmidt und das Projekt einer Geschichte des MaterialismusHermann Schweppenhäuser: Zum Begriff der DemokratieKonstantinos Rantis: Gesellschaftstheorie in Griechenland 1974-2012.Psychopedis, Kondylis, Castoriadis, GiannarasMichael Schwarz: Adorno in der Akademie der Künste.Vorträge und Diskussionen 1957-1967Gert Sautermeister: Geschichtsphilosophische Dialektik literaturkritisch gewendet. Theodor W. Adornos Essay »Zum Klassizismus von Goethes Iphigenie«Marc Kleine: Adornos Schriften zu Literatur und Ästhetik.Neue literaturwissenschaftliche StudienKritische Theorie Neue Bücher des Jahres 2012 in Auswahl

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.