0

Der letzte Mohikaner

Ein Bericht über das Jahr 1757 - Lederstrumpf 2

Erschienen am 15.11.2006
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783257218169
Sprache: Deutsch
Umfang: 543 S.
Format (T/L/B): 2.4 x 18 x 11.3 cm
Lesealter: 12-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Für den zweiten Band der Lederstrumpf-Romane ist bezeichnend, daß Cooper nicht an das Ende, sondern an den Beginn von ''Die Ansiedler'' anknüpft. Nicht Alter und Tod, sondern die jungen Mannesjahre Natty Bumppos interessieren ihn: Lederstrumpf erscheint hier als erprobter, berühmter Kundschafter und Krieger von etwa dreißig Jahren, als ''Falkenauge'' und ''Lange Büchse''. Diese Gestalt hat Besitz ergriffen von der Phantasie des Autors, der, als Salonlöwe in Paris lebend, sich in die einfache, zivilisationsferne Welt der amerikanischen Wildnis zurückträumte. Dieser Traum bewirkte einen Welterfolg, beflügelte die Phantasie der europäischen Literaten: In Balzacs ''Le dernier Chouan'' (1829) schleichen aufständische Bauern wie Indianer durch bretonische Wiesen, und Dumas Pere gibt 1854 einem Roman über die Pariser Unterwelt den Titel ''Les Mohicans de Paris''.

Autorenportrait

James Fenimore Cooper wurde 1789 in Burlington, New Jersey, geboren und starb 1851 in Cooperstown am Otsego-See im Staat New York. Er verfaßte politische Schriften, Reisebücher, sozialkritische Romane, Satiren und Seeromane, mit denen er Wegbereiter für Herman Melville und Joseph Conrad war.

Weitere Artikel vom Autor "Cooper, James F"

Alle Artikel anzeigen