0

Cherryman jagt Mister White

Erschienen am 22.02.2011
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783257067552
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 18.9 x 12.3 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Achtzehn Jahre, Ostdeutscher, arbeitslos, Nazimitläufer - der Stoff, aus dem ein deutscher Held ist? Wie viel Gewalt erlaubt die Notwehr? Und wie schmutzig darf man sich die Hände machen beim Griff nach dem Glück?

Autorenportrait

Jakob Arjouni, geboren 1964 in Frankfurt am Main, veröffentlichte Romane, Theaterstücke, Erzählungen und Hörspiele. Er war 21 Jahre alt, als sein Frankfurter Privatdetektiv Kemal Kayankaya in >Happy birthday, Türke!< zum ersten Mal ermittelte, ein hochgelobtes Debüt (1991 unter der Regie von Doris Dörrie verfilmt). Es folgten vier weitere Fälle, für >Ein Mann, ein Mord< (dritter Fall) erhielt Jakob Arjouni 1992 den Deutschen Krimipreis. Seine Romane >Hausaufgaben<, >Chez Max< und vor allem der Roman über einen ostdeutschen Nazimitläufer, >Cherryman jagt Mister White<, sind mittlerweile Schullektüre. Das Thema, das sich wie ein roter Faden durch Arjounis Werk zieht, ist die Auseinandersetzung mit Gewalt in all ihren Formen. Seine Leser liebten ihn für seine spannenden, scharfzüngigen, sprachlich unprätentiösen, witzigen und klugen Bücher. Sein Werk ist in 23 Sprachen erschienen. Er starb am 17. Januar 2013 in Berlin.