0

Buchtipps

Vor zwanzig Jahren erschien das erste Kochbuch von Jamie Oliver. Damals sehr ungewöhnlich: zwischen Spitzen- und Starköchen kochte ein junger Mann einfache und unkomplizierte Alltagsküche. Sehr charmant.    

Zwei spielen toll mit Handpuppen, dann kommt ein Dritter dazu und der findet Puppen blöd... Alltagsstreit wunderschön realistisch illustriert und toll gelöst.  

Was wäre, wenn es plötzlich kein Wasser mehr gäbe, mitten in einer Hitzewelle? Alyssa erlebt, wie der Kampf ums Wasser immer verbissener wird... Erschreckend, realistisch, aktuell, hochspannend - und nicht nur für Jugendliche.

Dieser Thriller aus der Feder Arno Strobels hat alles, was ein ordentlicher Pageturner braucht: Verschwörungen, eine geheime Bruderschaft, finstere Schurken innerhalb des Vatikans und außerhalb. Eine Garantie für einen spannenden Abend!

Eine wundervolle Sommerferien-Lektüre: Die Londoner Familie Bateman macht Jahre lang Urlaub auf dem Lande, mit der Gastgeberfamilie und den Dörflern verbindet sie eine große Freundschaft. Gemeinsam erleben sie die großen und kleinen Abenteuer. Athmosphärisch, beschaulich, britisch!

Der charmante Tom Sanders steht auf der Sonnenseite des Lebens: beruflicher Erfolg, finanzielle Unabhängigkeit, eine glückliche Familie,aber dann ... Böse, witzig, pointiert, eine tolle Novelle vom niederländischen Bestsellerautoren.

Einr verwirrende Familiengeschichte, in der abwechselnd der Großvater, seine zwei unterschiedlichen Töchter, ihr Freund und Liebhaber und die Enkelin ihre Sicht der Dinge beschreiben. Lou:"Das Leben ist setlsam, das habe ich immer gefunden, doch jetztz finde ich es seltsamer denn je."

Ein Reise durch die Geschichte Europas, von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Die einzelnen Berichte handeln von den Wegen der Händler, Pilgern, Flüchtigen, Schaustellern, Autofahrern...Sehr unterhaltsam und gleichzeitig lehrreich!        

Der französische Kunst-Hochschulprofessor Antoine Duris kündigt ganz plötzlich seine Stelle, lagert seine Sachen ein, verabschiedet sich auf unbestimmte Zeit von Familie und Freunden und zieht nur mit Handgepäck nach Paris um dort Museumswärter zu werden. Pourquoi?

Die Geschichte von Jasmijn, ihre Kindkeit und Jugendzeit als richtiges it-girl, doch leider nur in ihrer Fantasie. In Wirklichkeit ist sie ungeheuer klug, aber schwierig im Umgang mit sich und ihren Mitmenschen. Sehr mitfühlend und spannend erzählt.