0

Bewertung von zwei Protokollen zur Estrus-Synchronisation bei Milchvieh

Nördliche Shoa-Zone, Äthiopien

Erschienen am 21.02.2020, 1. Auflage 2020
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786200098610
Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Studie wurde vom regionalen Agrarforschungsinstitut Amhara, dem Agrarforschungszentrum Debre-Birhan und der Universität Debre-Birhan finanziell unterstützt. Diese Arbeit wurde auf der Grundlage eines Programms zur Massensynchronisation mit geringer Produktivität initiiert, das von der äthiopischen Regierung in den Jahren 2013 und 2014 umgesetzt wurde. Es ist offensichtlich, dass die Bauern die Technologie allein auf der Grundlage einer erfolgreichen Zucht, die zur Kälberproduktion führt, bewerten. Ausgehend von den Ergebnissen der Wahrnehmung der Landwirte war es daher unerlässlich, den Status des früheren Programms zur Massensynchronisierung, das in den Milchstallgebieten der North Shoa, Debre-Birhan, durchgeführt wurde, zu bewerten und verschiedene Protokolle zur Östrus-Synchronisierung zu evaluieren, um den Grund für die geringe Produktivität der zuvor durchgeführten Massensynchronisierung zu finden.Dieses Buch wurde mit Künstlicher Intelligenz übersetzt.

Autorenportrait

Le Dr. Yeshimebet Chanyalew a travaillé comme coordinateur et directeur de la direction de la recherche sur le bétail et comme chercheur au DBARC. Ses intérêts de recherche comprennent le développement de projets de génome pour l'alimentation et les animaux.