0

Richard Strauss-Jahrbuch 2016

eBook - Richard Strauss-Jahrbuch

Erschienen am 15.12.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
48,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783990123607
Sprache: Deutsch
Umfang: 183 S., 4.89 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Der Band enthält als Erstveröffentlichung den Briefwechsel zwischen Richard Strauss und dem Verlag C. F. Peters, betreffend op. 57, weiters drei Studien amerikanischer und australischer Universitätsprofessoren zum Verhältnis Richard Strauss' als dramatischer Symphoniker bzw. symphonischer Dramatiker sowie Strauss' Leitmotivpraxis 1893-1901. Joseph E. Jones beschäftigt sich mit den Orchesterskizzen zu Der Rosenkavalier und Arabella. Oswald Panagl steuert Paralipomena zur Liedergruppe op. 67 bei, Günter Brosche besprocht "Nicht ausgeführte Opernpläne" in Zusammenhang mit dem Feindbild Hans Pfitzner und zuletzt schildert Günther Lesnig die Entstehung seiner fundamentalen Publikation in zwei Bänden "Die Aufführungen der Opern von Richard Strauss im 20. Jahrhundert".

Inhalt

* "Sie halten den Namen des Autors wohl für einen Schönheitsfehler" (Strauss) Die Korrespondenz zwischen Richard Strauss und dem Verlag C. F. Peters betreffend op. 57 // Achim Hofer (Landau / Pfalz)* Richard Strauss: Dramatic Symphonist or Symphonic Dramatist? Introduction // Jones - Kristiansen - Larkin* The Unbroken Career of Richard Strauss, Symphonic Dramatist // David Larkin (University of Sydney)* Symphonic or Dramatic? Strauss's Leitmotivic Practice 1893-1901 // Morten Kristiansen (Xavier University, Cincinnati, Ohio)* "Ich brauche nur Worte zur Begleitung und zum Ausfüllen": Strauss's Orchestral Sketching for Der Rosenkavalier and Arabella // Joseph E. Jones (Texas A&M University-Kingsville)* "Übers Niederträchtige niemand sich beklage ..." Paralipomena zur Liedergruppe op. 67 von Richard Strauss // Oswald Panagl (Salzburg)* Nicht ausgeführte Opernpläne von Richard Strauss und das Feindbild Hans Pfitzner // Günter Brosche (Wien)* Richard Strauss und ich // Günther Lesnig (Milano) Miscellanea:* "Der Herr geb' Seinen Namen an!" Where does the name "Faninal" come from? // Rex Levang (Minneapolis, MN, USA) * Tonträgerbesprechungen * Aufführungsberichte, Nachrichten und Mitteilungen * Die Mitglieder der Internationalen Richard Strauss-Gesellschaft

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.