0

der selfpublisher 18,2-2020, Heft 18, Juni 2020

eBook - Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin, der selfpublisher

Warsönke, Annette/Zipperling, Jasmin/Pavlovic, Susanne u a
Erschienen am 10.06.2020, 1. Auflage 2020
4,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783967460070
Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S., 16.53 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

"der selfpublisher" Deutschlands 1. Selfpublishing-MagazinSelfpublisher sind immer auf der Suche. Nach neuen Lesern. Nach Infos, wie sie ihre Bücher noch attraktiver machen. Und nach Dienstleistern, die ihnen helfen, diese Ziele erfolgreich umzusetzen. Mit dem neuen Magazin "der selfpublisher" bringen wir zusammen, was zusammengehört: Selfpublisher und Dienstleister. Interviews, Analysen und Umfragen dienen der Orientierung. Gestaltete Anzeigen und Textanzeigen bieten Dienstleistern die Chance, sich fachgerecht und zielgenau zu präsentieren.2020 erscheint "der selfpublisher" im 5. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 4.000 Exemplare.Erscheinungstermine: "der selfpublisher" erscheint alle drei Monate, jeweils zum 10. des betreffenden Monats (März, Juni, September, Dezember).Herausgeber: Selfpublisher-Verband e. V.Verlag: Uschtrin Verlag, Inning am AmmerseePreise: Jahresabonnement Print 2020: 30 Euro (Inland; inkl. Versand), 38 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 EuroSie möchten im selfpublisher inserieren? Unsere Mediadaten finden Sie auf der Website des Uschtrin Verlags und auf der Autorenwelt (im Footer).Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf unserer Website.

Autorenportrait

TIKEL UND INTERVIEWS- Macht unsere Bücher teurer! Ein Plädoyer für höhere Buchpreise. Autorin: Jasmin Zipperling. Mit: E-Books für 99 Cent ¿ geht das? Sowie Meinungen und Kommentaren von Martina Raschke, Timo Leibig, Annika Bühnemann, Katrin Ils, Ingrid Stratmann und Sarah Natusch- Frag die Textehexe #1: Aus eins mach drei. Autorin: Susanne Pavlovic- Inspiration durch K-Drama. Was wir als Storyteller vom Erfolg koreanischer Serien lernen können. Mit sieben Serien-Empfehlungen für den Einstieg ins K-Drama. Autorin: Christina Maria Schollerer- Die Krux mit den VLB-Gebühren. Die jährlich fällige Mindestgebühr für Verlage und unabhängige Autorinnen und Autoren benachteiligt Selfpublisher. Autor: Frank Rösner- Das German Journal of Legal Education. Eine Fachzeitschrift im Selfpublishing veröffentlichen. Autor: J. G. A. Hannemann- Drum prüfe, was sich ewig bindet. Die richtigen Materialien, Klebstoffe und Bindearten machen ein Buchprojekt zum Buch. Autor: Ralf Turtschi- Fakriro? Fakriro! Das Messeprojekt Fakriro soll Bühne, Buchhandlung und Eventlocation für Qualitäts-Selfpublishing auf den großen Buchmessen sein. Mary Cronos und Sabrina Schuh im Gespräch mit Sandra UschtrinRUBRIKEN- Selfpublisher-Verband e.V. Der Selfpublishing-Buchpreis 2020. Autorin: Katharina Lankers- Neuigkeiten aus dem Hause der Selfpublishing-Distributoren. BoD, Nova MD und tolino media- Dr. Pingelig. #5 Fußnotenzeichen. Autor: Ralf Turtschi- "Sag mal, wie sieht's hier denn aus?!" Was gelungene Beschreibungen für Ihren Text leisten können. Autorin: Susanne Pavlovic- Steuerrecht für Selfpublisher. #3: Halbzeit! Autorin: Annette Warsönke- Autorenportrait. Nine-to-five-Job Schriftstellerin. Bestsellerautorin Jo Berger im Gespräch mit Ingrid Haag- Schreibsoftware: DramaQueen. Schreiben und dramaturgisch denken. Autorinnen: Ursula Hahnenberg und Gabi Schmid, Büchermacherei- sp-Newsticker.Aktuelle Meldungen rund ums Selfpublishing- Die Cover-Werkstatt #13. Von Andrea Barth und Markus Weber, Agentur Guter Punkt, München- Impressum

Inhalt

ARTIKEL UND INTERVIEWS- Macht unsere Bücher teurer! Ein Plädoyer für höhere Buchpreise. Autorin: Jasmin Zipperling. Mit: E-Books für 99 Cent geht das? Sowie Meinungen und Kommentaren von Martina Raschke, Timo Leibig, Annika Bühnemann, Katrin Ils, Ingrid Stratmann und Sarah Natusch- Frag die Textehexe #1: Aus eins mach drei. Autorin: Susanne Pavlovic- Inspiration durch K-Drama. Was wir als Storyteller vom Erfolg koreanischer Serien lernen können. Mit sieben Serien-Empfehlungen für den Einstieg ins K-Drama. Autorin: Christina Maria Schollerer- Die Krux mit den VLB-Gebühren. Die jährlich fällige Mindestgebühr für Verlage und unabhängige Autorinnen und Autoren benachteiligt Selfpublisher. Autor: Frank Rösner- Das German Journal of Legal Education. Eine Fachzeitschrift im Selfpublishing veröffentlichen. Autor: J. G. A. Hannemann- Drum prüfe, was sich ewig bindet. Die richtigen Materialien, Klebstoffe und Bindearten machen ein Buchprojekt zum Buch. Autor: Ralf Turtschi- Fakriro? Fakriro! Das Messeprojekt Fakriro soll Bühne, Buchhandlung und Eventlocation für Qualitäts-Selfpublishing auf den großen Buchmessen sein. Mary Cronos und Sabrina Schuh im Gespräch mit Sandra UschtrinRUBRIKEN- Selfpublisher-Verband e.V. Der Selfpublishing-Buchpreis 2020. Autorin: Katharina Lankers- Neuigkeiten aus dem Hause der Selfpublishing-Distributoren. BoD, Nova MD und tolino media- Dr. Pingelig. #5 Fußnotenzeichen. Autor: Ralf Turtschi- "Sag mal, wie sieht's hier denn aus?!" Was gelungene Beschreibungen für Ihren Text leisten können. Autorin: Susanne Pavlovic- Steuerrecht für Selfpublisher. #3: Halbzeit! Autorin: Annette Warsönke- Autorenportrait. Nine-to-five-Job Schriftstellerin. Bestsellerautorin Jo Berger im Gespräch mit Ingrid Haag- Schreibsoftware: DramaQueen. Schreiben und dramaturgisch denken. Autorinnen: Ursula Hahnenberg und Gabi Schmid, Büchermacherei- sp-Newsticker.Aktuelle Meldungen rund ums Selfpublishing- Die Cover-Werkstatt #13. Von Andrea Barth und Markus Weber, Agentur Guter Punkt, München- Impressum

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.