0

Gerechtigkeit und Verantwortung in der globalen Gesellschaft

ISIS 15, Schriften zur vergleichenden Sozialarbeitswissenschaft und zur interkulturellen/ internationalen Sozialarbeit

Erschienen am 26.06.2020, 1. Auflage 2020
30,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783958863491
Sprache: Deutsch
Umfang: 188 S.
Einband: Paperback

Beschreibung

Gerechtigkeit und Verantwortung in der globalen Gesellschaft ist eine zentrale Herausforderung jeder Zeit. Der vorliegende Band dokumentiert die Beiträge zu dem Symposium zu dieser Frage, das vom 28. bis 30. April 2019 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt stattgefunden hat. Die weltweite Klimaveränderung bedroht die Lebensgrundlagen der Menschen in allen Teilen der Welt. Die Industrieländer stoßen durchschnittlich zehn Tonnen CO2 pro Kopf im Jahr aus. Zwanzig Prozent der Weltbevölkerung verbrauchen achtzig Prozent der Ressourcen und verursachen zwei Drittel der Umweltverschmutzung. Die soziale Ungleichheit nimmt weltweit zu. Eine ausbeuterische Wirtschaft in den Händen von einigen Wenigen stellt die für die Menschheit existenzielle Frage nach Gerechtigkeit und Verantwortung in der globalen Gesellschaft. Die Wissenschaft ist aufgefordert, im Zusammenwirken der wissenschaftlichen Disziplinen nach Lösungen zu suchen. Eine besondere Verantwortung kommt der Rechtswissenschaft und der Philosophie zu. Deshalb haben sie im Zusammenwirken mit anderen Disziplinen nach Lösungen zu suchen. Das Symposium hat dazu Lösungsansätze geliefert.