0

Suppenintelligenz (TELEPOLIS)

eBook - Die Rechenpower aus der Natur, Telepolis

Erschienen am 11.10.2017, 1. Auflage 2017
16,90 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783957889898
Sprache: Deutsch
Umfang: 246 S., 25.04 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Nach Jahrzehnten des Immer-schneller, Immer-kleiner, Immer-billiger stößt der herkömmliche Computerchip an seine Grenzen. Forscher entwickeln stattdessen neue Computer, die ganz anders arbeiten als der klassische Rechner. Die neuen Konzepte basieren auf intelligenten Prozessen, die in der Natur häufig im flüssigen Milieu stattfinden. Diese "Suppenintelligenz" kommt daher gerade rechtzeitig: Sie erntet die Rechenkräfte der Natur. Die Suppenintelligenz erscheint in vielen Gestalten. Unser Begriff von "Computer" wird sich stark erweitern. Computer, die verdrahtet sind wie das Gehirn, werden atemberaubend schnell lernen, Muster erkennen und möglicherweise kreativ sein. Molekulare Rechner und Quantencomputer werden unbegreiflich komplexe Aufgaben lösen. Biocomputer werden in der Lage sein, im menschlichen Körper diffizile Diagnosen vorzunehmen, oder Ökosysteme im Gleichgewicht zu halten. Die Suppenintelligenz wird die nächste Stufe des Informationszeitalters zünden. Der Journalist und Physiker Dr. Christian J. Meier berichtet anschaulich von seinen Besuchen bei den Entwicklern der Suppenintelligenz in Deutschland, der Schweiz, Großbritannien und USA. Das Buch erklärt verständlich, warum klassische Rechner zwar sehr mächtig sind, aber dennoch an ihre Grenzen stoßen, und wie es die neuen Naturcomputer besser machen wollen.

Autorenportrait

Christian J. Meier (geb. 1968), promovierter Physiker und freier Journalist, beschäftigt sich mit den Themen Quantencomputer und Quantentechnologie seit mehreren Jahren und berichtet darüber für verschiedene Medien, unter anderem für die Neue Zürcher Zeitung, bild der wissenschaft, Berliner Zeitung, Frankfurter Rundschau, Spektrum.de und VDI nachrichten. Er hat viele der führenden Köpfe auf dem Gebiet interviewt, darunter Anton Zeilinger (Spitzname "Mr. Beam"), Scott Aaronson, Rainer Blatt, Immanuel Bloch oder Ignacio Cirac, und verfügt daher über ein umfassendes Wissen aus erster Hand. Ein Sachbuch hat er bereits verfasst: "Nano wie winzige Technik unser Leben verändert" (über Chancen und Risiken der Nanotechnologien, erschienen im primus-Verlag).

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.