0

Wuppertal in frühen Fotografien

1880 bis 1945

Erschienen am 16.04.2013
16,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954001767
Sprache: Deutsch
Umfang: 84 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 21.7 x 21.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Autor hat rund 75 meist unveröffentlichte historische Fotografien aus öffentlichen und privaten Sammlungen zusammengestellt, die faszinierende Blicke auf die Wuppertaler Stadtteile Barmen und Elberfeld präsentieren. Die spannenden Bilder von 1880 bis 1945 zeigen einzigartige Ansichten vom Leben der Menschen zwischen Kaiserreich und NS-Diktatur. Ein Muss für alle, die sich für die wechselvolle Geschichte Wuppertals interessieren.

Autorenportrait

Herbert Günther, Jahrgang 1951, ist ein profunder Kenner der Geschichte Wuppertals. Der gelernte Druckvorlagenhersteller ist Mitglied im Bergischen Geschichtsverein und besitzt ein umfangreiches eigenes historisches Archiv. Der leidenschaftliche Fotograf veröffentlichte seine Aufnahmen in zahlreichen Zeitschriften, gestaltete in der Wuppertaler Rundschau eine Serie mit Fotos aus dem alten Wuppertal und wirkte an vielen Ausstellungen mit. Im Sutton Verlag publizierte Günther neben seinen Bänden Zeitsprünge Wuppertal, Die Wuppertaler Schwebebahn und Die Wuppertaler Straßenbahn auch die Titel Vorm Armenhaus zum Alten- und Pflegezentrum über das Reformierte Gemeindestift Elberfeld sowie Der Elberfelder Westen.

Schlagzeile

Wuppertal in historischen Bildern

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen