0

Wunderschönes Ginderich

Ginderecks Heimatbuch

Erschienen am 19.10.2018
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783939256403
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S., 136 Illustr., meist farbige sowie auch his
Format (T/L/B): 1 x 21.2 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mit "Wunderschönes Ginderich - Ginderecks Heimatbuch" ist nun ein neues Buch mit Geschichten und Fotos über das sehenswerte Dorf am unteren Niederrhein erschienen. Der Heimatverein Ginderich sammelt seit vielen Jahren Geschichten, Anekdoten und Wissenswertes rund um seinen Heimatort - und so lag es nahe, diese liebevollen Erinnerungen und Besonderheiten des Dorfes in einem Buch zusammenzufassen und so für die nächsten Generationen zu erhalten. Denn wir alle werden durch unsere Herkunft geprägt. Heimat ist mehr als eine Landschaft. Heimat, das ist nicht nur eine Lebensweise, das sind Bräuche, das sind Lieder und Literatur, das sind menschliche Beziehungen, das sind Überzeugungen, das ist eine bestimmte Art zu leben.

Autorenportrait

Tim Michalak wurde 1973 in Duisburg geboren. Als Historiker und Germanist publiziert er seit Mitte der 1990er Jahre regelmäßig zu Themen wie Stadt- und Regionalgeschichte, er schrieb Reiseführer und war für die Landeszentrale für politische Bildung aktiv. Darüber hinaus war er mitverantwortlich für die Konzeption und Durchführung von Ausstellungen, Veranstaltungen und Gästeführungen u. a. für die Stiftung Zollverein am Weltkulturerbe Zeche Zollverein und weitere Museen im Ruhrgebiet und am Niederrhein. Zudem wirkte er an zahlreichen Forschungsprojekten für die Untere Denkmalbehörde und Mahn- und Gedenkstätte Steinwache Dortmund mit. Er lebt seit Anfang 2011 mit seiner Frau, einer gebürtigen Xantenerin, in der alten Römerstadt. Tim Michalak ist zudem als Lektor für den Anno-Verlag für die regional(geschichtlich)en Themen tätig.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Alle Artikel anzeigen