0

Die 'glückliche' Gebärmutter: Innere Bilder - selbstheilende Kraft bei Unterbauchbeschwerden

eBook - Mit praktischen Übungen nach der Methode Wildwuchs®

Erschienen am 05.09.2014, 2. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
17,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783938580578
Sprache: Deutsch
Umfang: 182 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Unterleibserkrankungen wie Endometriose, Myome und Menstruationsschmerzen oder unerfüllter Kinderwunsch sind für viele Frauen ein Dauerthema, das oft mit einem langen Leidensweg verbunden ist. Ein heilsamer Umgang mit diesen Beschwerden kann beginnen, wenn wir den eigenen Körper nicht länger als Problemzone betrachten. Die hier angeleitete Selbstheilungsarbeit mit inneren Bildern richtet sich deshalb an Frauen, die nicht der Gynäkologie das Sich-Kümmern überlassen wollen, sondern die im Kontakt mit ihrem Körper weibliche Eigenmacht und Selbstheilungskompetenz neu entdecken möchten. Verschiedene Heil- und Abschiedsrituale sowie Wahrnehmungsübungen, wie das Goaching®, unterstützen dabei, eigene Selbstheilungsschritte zu entwickeln und als gesundheitsfördernde Qualitäten in den Alltag zu bringen. Denn das Selbstheilungspotential liegt in unserer eigenen Natur.Dieses Buch ist auch allen Gebärmüttern dieser Welt gewidmet. Mögen sie sich in ihrer ganzen Macht und Würde aufrichten und ein starkes Bündnis mit den Frauen eingehen, die ihre Energie in sich tragen.

Autorenportrait

Dr. Mag.a. phil. Gabriele Pröll, Jahrgang 1959, ist Diplompädagogin mit langjähriger Erfahrung als Trainerin für Wirtschafts- und Sozialkompetenz und als Gruppendynamiktrainerin, die nach einem zweiten Studium in Bildungswissenschaft und Frauenforschung seit 2002 als selbstständige Lebens- und zertifizierte Wildwuchsberaterin tätig ist. Neben der Einzelberatung hält sie Vorträge und Gruppenseminare in Selbstheilung und gesundem Coaching im Beruf, und ist als Kräuterpädagogin und Moon-Mother unterwegs. Für ihre Beratungspraxis hat sie eigene Elemente der Selbstheilungsarbeit, wie Heil- und Ritualarbeit in der Natur, Beratung im Gehen (Goaching®) und Techniken zu Ursachenlösung, entwickelt.

Leseprobe

Die machtvolle Gebärmutter Erzählen die Schöpfungsmythen noch von der Urmutter als Schöpferin und Gestalterin der Welt, die in den Legenden vieler Kulturen als große Göttin das Weltenei gebar, bezeichnen die Philosophen der Antike die Gebärmutter bereits verächtlich als Quelle 'entsetzlicher Schmerzen und die Ursache tausendfachen Übels'. Und noch im 19. Jahrhundert vertraten Ärzte die Auffassung, dass Bildung für Frauen ungesund sei, weil zu viel Blut im Kopf gebraucht würde, was zu Lasten der Fruchtbarkeit ginge. Frauen wurden dabei als eine Art zeugungsunfähiger Männer gesehen, weil sie nicht imstande waren, Samen in sich ausreifen zu lassen. Die weibliche Eizelle wurde erst 1827 durch Karl Ernst von Baer entdeckt. Der Mann machte also die Kinder, die Frau war nur das Gefäß dafür. Ging alles gut, war das Kind ein Abbild des Vaters, also ein Knabe. Das Mädchen wurde dagegen als Missgeburt empfunden. So wurden die großen Leistungen und Fähigkeiten des weiblichen Körpers umgedeutet in Mängel, Fehler und Missbildungen auch ein Ausdruck der über Jahrhunderte andauernden Versuche, der Macht der Gebärmutter Herr zu werden. Zwei Beispiele aus dem Fundus der Mythenforscherin Andrea Dechant, die speziell diese Macht der Gebärmutter betonen: Cerridwen und die Ge-Bärmutter Cerridwen kocht im Kessel das geheimnisvolle Gebräu, das Heilung auf allen Ebenen bringt. Kessel und Topf sind Symbole dafür, was Frauen tun: nämlich aus ihrer Kraft schöpfen, gebären, nähren, wachsen lassen, bewahren und heilen. Der Kessel der Cerridwen steht auch für den Bauchkessel, für die Gebärmutter der Frauen als 'heiliges Gefäß'. Feministinnen wie Luisa Francia oder Jutta Voss (Theologin) gehen davon aus, dass das Christentum das Wissen der Frauen, ihre Macht und ihre Symbole übernommen und verändert hat. Die große Göttin wurde von Gott abgelöst, und aus dem Kessel, der mit Frauenblut gefüllt war, wurde der Kelch mit dem Blut Christi. Das Menstruationsblut wurde zum Opferblut. Der Kessel von Fruchtbarkeit und Leben wurde zum gefürchteten Kessel des Teufels, der Hexen und des Todes. Er musste gejagt und in Besitz genommen werden. Von der Suche nach diesem mythischen Kessel oder Gefäß erzählen die Geschichten vom heiligen Gral. In ihrem Buch 'Die weise Wunde Menstruation' bezeichnen Shuttle und Redgrove den Gral als das begrabene weibliche Geheimnis. Ein anderer Aspekt verweist auf die Gebärmutter als gieriges, verschlingendes Tier, das die wilde, animalische Seite der weiblichen Sexualität symbolisierte. So existierte im süddeutschen Raum des 16. Jahrhunderts die Vorstellung von der 'Gebärmutterkröte', die im Inneren der Frau herumkriecht, weshalb Frauen zum Kurieren von Unterleibsbeschwerden sogenannte Gebärmutterkröten als Opfertiere formten. Auch die griechische Göttin Hekate, die die Geheimnisse der Natur enthüllen konnte, stand mit Frosch und Kröte in Verbindung und wurde selbst oft als Tier beschrieben. Die Theologin Jutta Voss, die rund 2.500 Bilder zum Thema Menstruation sammelte, fand eine Fülle von Bildern mit Schweinegöttinnen, so zum Beispiel Hys, das heilige Schwein. 'Hys' ist das griechische Wort für Schwein und 'Hystera' für Gebärmutter. In der Schweinegöttin wurde die Vollmacht der Frau, zyklisch zu leben und zu gebären, religiös dargestellt.14 Eine ursprüngliche Kraft und Stärke in jeder Frau, die durch die 'wilde Sau' symbolisiert wird, und zu der wir erst wieder zurückfinden müssen.

Inhalt

InhaltEinleitung ..................................................................................................Eine kurze Reise durch die Kulturgeschichte der Gebärmutter ................Die schöpferischen weiblichen Heilkräfte ......................Die machtvolle Gebärmutter ..........................................Schuld und Scham als christliches Geschenk ..................Die hysterische Frau .......................................................Was hat das mit uns Frauen von heute zu tun? ...............Das von außen geformte Korsett ablegen ........................Das eigene Frauenbild hinterfragen ................................Die Kraft der inneren Bilder ............................................................Wie innere Bilder den Gesundungsprozess beeinflussen können Was innere Bilder bei Unterbauchbeschwerden erzählen Die lösungsorientierte Beratung der Methode Wildwuchs Für wen und in welcher Lebenslage ist die Methode Wildwuchs geeignet? ......................................Selbstheilung bei Unterbauchbeschwerden, basierend auf der Methode WildwuchsErkenntnisse aus meiner Forschungsarbeit und SelbstheilungspraxisFür das Gesunde bleibt kaum Platz .................................Was bedeutet eigentlich Heilung? ..................................Mitbestimmung und Eigenkompetenz sind wichtige Faktoren im Heilungsprozess Das Denkmodell der Körperlandschaft ...........................Heilsame Abschiede und Zeit zum Traurigsein ...............Innere Wandlung und eine veränderte Lebensweise .......Das schöpferisch-kreative Potential aktivieren ..............Den Körper als Verbündeten gewinnen ........................Die eigene weibliche Identität stärken .......................Die Erfahrung des All-Eins-Seins .................................Das »Bauchhirn« .......................................................Die Gebärmutter als innere »Komplizin« ...................Harmonie, Wut und Grenzen .....................................Die Mutter-Tochter-Beziehung .....................................Selbstheilung und Partnerschaft ....................................Persönliche Stopps und Widerstände ............................Grenzen der Selbstheilungsberatung .............................Die Elemente der Methode Wildwuchs ....................................Das Erstgespräch ..........................................................Die Reise zum sicheren Ort ...........................................Die Visualisierung zur Körpererkundung ........................Die analytische Visualisierung ........................................Gesundheitsbelastende Glaubenssätze .........................Die Reise zum ersten Heilungsschritt .............................Das Gesundheitstrainingsprogramm ..............................»Du kannst es Dir ausmalen« ......................................Praktischer Übungsteil für Ihre Selbstheilungsarbeit ........Dem Unterleib Gutes tun ..............................................Heilsame Entwicklungs- und Wandlungspotentiale öffnen Glaubenssätze erkennen, verwandeln und verabschieden Die Geschichte umschreiben ........................................Als Mädchen unerwünscht ........................................Die Bärmuada am Heuboden .....................................Visualisierung Reise zur Ursache ..................................Abschiedsrituale ........................................................Visualisierungsanleitung ...............................................Schutz, Antenne und Erdung ......................................Wortspiele .................................................................Entspannung als Grundelement ..................................Reise an den sicheren Ort ...........................................Visualisierung Körpererkundung .....................................Der Ort der Beschwerde ...............................................Der Ort der Kraft ........................................................Den Beschwerden eine Gestalt geben ..........................Analytische Visualisierung ...............................................Dialog mit dem Körper ................................................Ich als heile, gesunde Person .......................................Reise zum heilsamen Prozess .........................................Reise zur weisen Alten .....................................................Reise zur Antwort .......................................................Reise zum ersten oder nächsten Heilungsschritt ...............Das Selbstheilungsrezept ..................................................Heilungsvisualisierungen ...............................................Schmerzvisualisierung ...................................................Reise zur weiblichen Blüte ............................................Heilung in der Natur ......................................................Das Goaching .............................................................Die Magie der Gebärmutter .........................................Die Zauberkraft der Menstruation ................................Gute Nahrung und heilige Ruhe ...................................Schlusswort .................................................................................Dank ................................................................................................AnhangDie Autorin ....................................................................Literatur- und Linkliste ...................................................Quellenverzeichnis.......................................................

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.