0

Das Geheimnis des Templers: Roman (Gero von Breydenbach, Band 1)

Gero von Breydenbach

Erschienen am 01.01.2024, 1. Auflage 2024
21,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783911050074
Sprache: Deutsch
Umfang: 580 S.
Format (T/L/B): 4 x 20.3 x 13.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Im Jahre des Herrn 1292 kehrt der Edelfreie Richard von Breydenbach zusammen mit einem achtjährigen Mädchen zur Burg seiner Familie zurück. Nach dem Fall der Stadt Akko im Heiligen Land hat er die kleine Jüdin vom Totenlager ihrer Eltern gerettet. Er nimmt das Mädchen an Kindesstatt an und lässt es auf den Namen Elisabeth taufen. Seinem zwölfjährigen Sohn Gero befiehlt er, sich um die neue Adoptivschwester zu kümmern und sie im christlichen Glauben zu unterweisen. Nach Jahren kindlicher Zuneigung verlieben sich Gero und Lissy, wie er sie zärtlich nennt, ineinander. Als er zu seinem einundzwanzigsten Geburtstag den Ritterschlag erhält und dem Orden der Templer beitreten soll, steht er unvermittelt vor einer schweren Entscheidung. Bekennt er sich zu seiner verbotenen Liebe und bricht damit den heiligen Schwur seines Vaters, oder folgt er dem Ruf des Ordens, der ein ungeahntes Mysterium hütet. Gesamtausgabe Band 1 der Templer-Saga um den deutschen Templer "Gero von Breydenbach" mit sechs Episoden, die auch einzeln als eBook verfügbar sind. Ideal für Fans von "Knightfall" und "Outlander".

Autorenportrait

Martina André, 1961 in Bonn geboren, ist eine erfolgreiche Autorin, bekannt für ihren Bestseller "Die Gegenpäpstin" (2007) und die Templerroman-Serie um den deutschen Tempelritter Gero von Breydenbach. Ihr Pseudonym entstammt dem Nachnahmen ihrer Urgroßmutter, die hugenottische Wurzeln mit in die Familie brachte. Martina André lebt in Koblenz und Edinburgh. Ihre Werke umfassen mystisch-historische Romane und eine Science-Fiction-Trilogie, die in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Alle ihre Werke sind auch als Hörbücher verfügbar. Weitere Informationen zu Martina André und ihren Veröffentlichungen finden sich auf ihrer Webseite und bei Wikipedia.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Historische Romane, Erzählungen"

Alle Artikel anzeigen