0

Die Kunst der starken Führung

Persönliche Potenziale kraftvoll nutzen - Ressourcen der Mitarbeiter stärken

Erschienen am 26.09.2016, 1. Auflage 2016
36,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783903072220
Sprache: Deutsch
Umfang: 450 S.
Format (T/L/B): 3.6 x 22.6 x 15.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

WAS MACHT LETZTLICH gute Führung aus? Stark zu führen erfordert den bewussten Umgang mit unseren inneren Ressourcen, so die Autoren. Basierend auf dem Konzept der Transaktionsanalyse haben sie ihr eigenes Führungsmodell entwickelt. Dreh- und Angelpunkte starken, wertschätzenden Führens sind fünf entscheidende Stellschrauben: Autonomie, Rollenklarheit, Umgang mit Grenzen, Motivation und Resilienz. Wie das Modell im Führungsalltag umgesetzt werden kann, zeigt dieses Praxisbuch.

Autorenportrait

Prof. Dr. Henning Schulze lehrt an der Technischen Hochschule Deggendorf, ist Coach und Trainer. Gemeinsam gründeten sie das DONAUINSTITUT für Transaktionsanalyse (DICTA), wo sie Coaches und Supervisoren ausbilden.