0

Autoritäre Regime

Herrschaftsmechanismen, Legitimationsstrategien, Persistenz und Wandel - 12, Basisthemen Politik

Erschienen am 15.12.2010
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899746426
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 18.7 x 11.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ein Blick auf die Weltkarte zeigt, dass autoritäre politische Systeme im 21. Jahrhundert - entgegen der normativen Warte westlicher Demokratieforschung - eine politische Konstante sind. Mindestens ein Viertel aller Staaten werden derzeit autoritär regiert. Dazu gesellen sich Staaten, die einen Transformationsprozess weg vom Autoritarismus zu verzeichnen haben, aber beständige Defizite hinsichtlich der Etablierung einer liberalen Demokratie aufweisen. Der Band diskutiert Beispiele autoritärer Staaten außerhalb der OECD-Welt und analysiert die grund-legenden Herrschaftsmechanismen autoritärer Herrschaft. Im Vordergrund stehen das politische Institutionengefüge und politische Legitimationsstrategien genauso wie Elitenmuster oder Wandlungsprozesse autoritärer Regime.

Autorenportrait

Holger Albrecht Dr. Holger Albrecht studierte und promovierte am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen und ist seit 2008 Assistenzprofessor für Politikwissenschaft an der American University in Kairo, Ägypten. Er beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit autoritären

Inhalt

Einleitung Holger Albrecht/Rolf Frankenberger Die ''dunkle Seitea¿oe der Macht: Stabilität und Wandel autoritärer Regime Petra Stykow Autoritäre Systeme in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion Rolf Frankenberger Institutioneller Wandel in Russland - Die Konsolidierung der Autokratie Christoph H. Stefes Regimebeständigkeit und ''Revolutiona¿oe: Armenien und Georgien im Vergleich Heike Holbig Die Finanzkrise in China: Auswirkungen auf die Legitimität der Parteiherrschaft Marco Bünte Autoritäre Regime in Südostasien: Persistenz und Wandel von Militärregimen Maria Josua Autoritäre Regime im Vorderen Orient: Herrschaftssicherung trotz Herrscherwechsel Thomas Demmelhuber Das Familienunternehmen Ägypten Michael Schmidmayr Die Modernisierung des Autoritarismus in den arabischen Golfstaaten Jörg Kemmerzell Strukturelemente autoritärer Regime im Afrika Beatrice Schlee Politische Apathie als Antwort auf die Krise in Simbabw Peter Thiery Autoritarismus und Demokratie in Lateinamerika Franziska Stehnken Kuba - Im Herbst der Patriarchen Abstracts Autorinnen und Autoren