0

Von Maschinen und Menschen - Arbeit im digitalen Kapitalismus

Mittelweg 36 - Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 6, Dezember 2015/Januar 2016

Staab, Philipp/Nachtwey, Oliver/Pfeiffer, Sabine u a
Erschienen am 01.12.2015, 1. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
9,50 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783868547344
Sprache: Deutsch
Umfang: 129 S., 6 Illustr.
Format (T/L/B): 1 x 24 x 16 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Philipp Staab: The Next Great Transformation. Ein Vorwort (S. 3-13) / Sabine Pfeiffer: Warum reden wir eigentlich über Industrie 4. 0? Auf dem Weg zum digitalen Despotismus (S. 14-36) / Rudi Schmiede: Homo faber digitalis? Zur Dialektik von technischem Fortschritt und Arbeitsorganisation (S. 37-58) / Oliver Nachtwey / Philipp Staab: Die Avantgarde des digitalen Kapitalismus (S. 59-84) / Die nächste industrielle Revolution? Ein Gespräch mit Constanze Kurz (IG Metall) über 'Industrie 4.0' (S. 85-98) / Alexandra Schauer: Die blinden Flecken der Soziologie (S. 99-105) / Michael Wildt: Der Holocaust, organisationssoziologisch betrachtet. Ein Lehrstück für Historiker (S. 106-118) / Aus der Protest-Chronik: 3. November 1984, Warschau (S. 122-126)