0

Plötzlich Diabetes

Wie ich diese Krankheit bekämpfen konnte

Erschienen am 22.12.2011, 2. Auflage 2010
Auch erhältlich als:
9,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783868505979
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 21 x 14.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Buchrezensionen/Leserbriefe/ZeitungsberichteIch heiße Doris Linden und ich bin 56 Jahre alt.Seit zirka 8 Jahren bin ich Diabetikerin Typ II! Seit 6 Jahren spritze ich Insulin. Mein Langzeitwert lag bei 10,7; der höchste gemessene Tageswert betrug 562. Mein Arzt sprach von einer Insulinresistenz. Man riet mir zu dem Buch "Plötzlich Diabetes". Anfang Oktober 2009 begann ich meine Kost umzustellen. Ich aß kein Brot, Kartoffeln, Nudeln, Reis mehr. Mein Blutzuckerspiegel hatte zu diesem Zeitpunkt einen Durchschnittswert von 262. Am 6. Oktober war mein erster Tag und der Nüchtern-BZ lag bei 260. Der Anfang war gemacht. Am 17. Oktober zeigte mein Nüchtern-BZ 113. In der 2. Woche schon notierte ich: Kein Sodbrennen, keine Blähungen, weniger schwitzen, nachts besser schlafen, nicht mehr diese schreckliche Müdigkeit am Tage. Allerdings muss ich sagen, ich bin auch schon einige wenige Male "vom Weg abgewichen". Dabei musste ich feststellen, dass Brot mir nicht gut bekommt. Nun kann ich wieder Zwiebeln, Knoblauch und Kohl essen. Es belastet nicht mehr. Am 19. November war mein BZ-Spiegel inzwischen bei 80 bis 105 und am 21. November komme ich schon mit 2 x 15 EH Korrektur-Insulin pro Tag aus. Autorin Sabine Beuke aus Bremen, schreibt über das Buch:Dank den wertvollen Tipps von Frau Schütz, kann ich mein Leben wieder genießen. Ich litt jahrelang an massiven Darmproblemen! Die Ärzte haben versucht die Symptome zu behandeln, aber die Ursache blieb ungeklärt. Durch die Bücher von Jutta Schütz stellte ich meine Nahrung um. Allmählich besserte sich mein Zustand und ich bin bis heute von meinen Darmproblemen befreit. Die Zeitung Berliner Kurier, schreibt in einem großen Artikel (26.01.2010) über die Autorin Jutta Schütz, dass sie die Krankheit ohne Medikamente in den Griff bekommen hat und stellt das "Plötzlich Diabetes" als Buch-Tipp vor. (Bild der Frau, die BNN und andere Zeitungen berichteten Ende letzten Jahres in ähnlichen Berichten über die Autorin Jutta Schütz.)Die Firma BLF-Lifestyle (B. Legien-Flandergan) Köln: Dieses kleine Büchlein sollte jeder, der weiß, dass er mit seinen Blutzuckerwerten häufiger Schwankungen hat, lesen. Ich bin begeistert. Durch dieses Büchlein habe ich ein tolles Vorzeige-Exemplar für Menschen mit Diabetes. Ich habe es bereits mit erfolgreichem Feedback an Diabetes-Patienten weitergegeben. Schön finde ich, dass es kleine Bücher sind, die verständlich geschrieben und schnell zu lesen sind.

Autorenportrait

Jutta Schütz (Schriftstellerin/Autorin, Journalistin, Psychologin, Dozentin) schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man im Verlag "tredition", im Kultur-Netzwerk (Kommunikationsplattform für Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment und Medien), fitgesundschoen. Jutta Schütz (Writer, journalist, psychologist, teacher) writes books that inspire, motivate and provide special insider knowledge. For more information on the author and her books see the publishers: tredition Hamburg, BoD Norderstedt. DJV - Deutscher Journalisten-Verband und Gewerkschaft für Journalistinnen und Journalisten.http://www.djv.de/Home.18.0.html