0

Führung - Überblick über Ansätze, Entwicklungen, Trends

eBook - Bertelsmann Stiftung Leadership Series

Stippler, Maria/Moore, Sadie/Rosenthal, Seth u a
Erschienen am 27.06.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
10,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867933827
Sprache: Deutsch
Umfang: 108 S., 0.67 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Führung ist in aller Munde. Doch welche Ansätze, Vertreter und Theorien stehen dahinter? Was ist up-to-date, welches die klassische Moderne, was ein alter Zopf? Der fünfteilige Reader "Führung" bietet mit seinem Gesamtüberblick über Ansätze, Entwicklungen, Trends zu Führung und "leadership" eine Orientierungshilfe, Ihren eigenen Standpunkt zu Führung besser und mit Referenzen verorten zu können. - Es ist unser Anliegen, Sie hierdurch in Ihrer täglichen Arbeit in der Praxis mit Vorstand, Kollegen oder Mitarbeitern unterstützen zu können und den Diskurs um Führung in Deutschland sachlich zu bereichern. Teil 1 -"Erste Ansätze" beschreibt die ältesten Führungstheorien, die die Führungsperson in den Mittelpunkt des Interesses setzen und die sich daraus entwickelnden Führungsstil-Ansätze und Theorien zur situativen Führung. Außerdem wird das Harzburger Modell, das in Deutschland gleichzeitig mit den Führungsstilforschungen in den USA entwickelt wurde, dargestellt.Teil 2 - "Systemische Führung" ist den wohl bedeutendsten Entwicklungen im Bereich Leadership-Theorie im deutschsprachigen Raum gewidmet. Verschiedene systemtheoretische Ansätze zu Führung werden ihrer Entwicklungslinie folgend beschrieben und Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufgezeigt. Im Anschluss wird auch noch der Ansatz des Mitunternehmertums, der ebenfalls im deutschsprachigen Raum entwickelt wurde, dargestellt.Teil 3 - "Führung als Beziehungsphänomen, Transformationale Führung, Werte und Ethik" Den Beginn dieses Kapitels bilden Ansätze, in denen die Beziehung zwischen Führenden und Geführten ins Zentrum der Betrachtung rückt, wie beispielsweise Servant Leadership, die Leader-Member-Exchange (LMX)-Theorie und Team Leadership. Anschließend wird die Transformationale Führung in Abgrenzung zur Transaktionalen Führung, beschrieben und die darauf aufbauenden neueren Entwicklungen dargestellt. Den letzten Abschnitt dieses Teil bilden Führungstheorien, die ethisches Verhalten und Werte besonders mit einbeziehen, wie Authentische Führung, Ethische Führung und Toxic Leadership. Teil 4 - "Motivation, Macht und Psyche" In diesem Teil werden vor allem Beiträge der psychologischen Forschung zum Phänomen Führung betrachtet. Zuerst werden einige ausgewählte Ansätze zur Motivation und zum Zusammenhang zwischen Führung und Motivation dargestellt. Als nächstes wird der mikropolitische Ansatz dargestellt, in dem vor allem Macht ein zentrales Thema ist. Bei den persönlichkeitspsychologischen und psychodynamischen Ansätzen rückt die Persönlichkeit der Führungsperson wieder stärker in den Blickwinkel, aber auch die Persönlichkeit der und das Zusammenspiel verschiedener Persönlichkeiten wird in die Überlegungen einbezogen. Den Abschluss bildeten sozialpsychologische Ansätze (Attributionstheorie) und das Positive Organisationale Verhalten, eine Entwicklung aus der Positiven Psychologie. Teil 5 - "Leadership heute" - das letzte Kapitel schließt den (historischen) Abriss durch die Führungsforschung mit ausgewählten Vertretern der klassischen Moderne der Führungsforschung (wie beispielsweise Warren Bennis, Peter Drucker und Edgar Schein) und den Ansätzen zu ganzheitlicher und adaptiver Führung ab. Anschließend werden aktuelle Themen und Trends der Leadership-Forschung beschrieben. Den Abschluss bildet eine Betrachtung der kulturellen Besonderheiten Deutschlands hinsichtlich Führung.

Autorenportrait

n/a

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.