0

PlanungsPraxis Öffentliche Außenräume

eBook - Barrierefreie und altersgerechte Planung und Gestaltung nach DIN 18040-3

Schmitz, Vera/Boenke, Dirk/Kraner, Matthias u a
Erschienen am 27.05.2015, 1. Auflage 2015
69,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865863843
Sprache: Deutsch
Umfang: 126 S., 74.49 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Neue DIN 18040-3 bringt wesentliche Änderungen in der barrierefreien Außenraumgestaltung! Im Dezember 2014 wurde Teil 3 der DIN 18040 veröffentlicht, mit wesentlichen Änderungen gegenüber der Vorgängernorm 18024-1:1998. Für den Bereich "Öffentliche Verkehrs- und Freiflächen" wurden damit z. B. - die sensorischen Anforderungen, - die Wegeoberflächen, - der Platzbedarf für den ruhenden Kraftfahrzeugverkehr sowie - die Vorgaben für Treppen und Stufen neu definiert, - ebenso wurden die Anforderungen zum Zwei-Sinne-Prinzip neu aufgenommen. All diese Vorgaben bedeuten für Sie einen erhöhten Planungsaufwand, denn Sie müssen sich nicht nur mit den aktuellen Anforderungen der neuen Norm auseinandersetzen, sondern gleichzeitig den Bedürfnissen der unterschiedlichen Nutzer und ihren Mobilitätseinschränkungen gerecht werden. Wie Sie die aktuelle Normung und ihre praktische Umsetzung mit einer effizienten Planung in Einklang bringen, zeigt Ihnen unsere "PlanungsPraxis Öffentliche Außenräume - Barrierefreie und altersgerechte Planung und Gestaltung nach DIN 18040-3". Dieses Buch ist genau das Richtige für: Landschaftsarchitekten, Garten-Landschaftsbau Unternehmen, Stadtplaner, Landschaftsplaner, Öffentliche Verwaltungen (Grünflächenamt, Stadtplanungsamt, Bauamt), Grundstücks- und Wohnungswesen, Universitäten, Pflegeeinrichtungen, Architekten

Inhalt

Inhaltsverzeichnis: Grundlagen - Behinderungsarten und ihre spezifischen Planungsanforderungen - Gesetzliche Grundlagen (UN-Behindertenrechtskonvention, Behindertengleichstellungsgesetz, Bauordnung.) - Planungsgrundlagen (Aufbau und Struktur den DIN 18040-3 - Normenverweise - Grundsätze einer barrierefreien Außenraumgestaltung - Zwei-Sinne-Prinzip - Orientierungs- und Leitsysteme - Visuelle, taktile/haptische, auditive Gestaltung - Grundlagen der Beleuchtung Barrierefreier öffentlicher Verkehrsraum - Fußverkehrsanlagen (Straßenbegleitende Gehwege, Engstellen, Gemeinschaftsstraßen) - Überquerungsstellen (Borde, gesicherte/ungesicherte Überquerungsstellen, Mittelinseln) - Anlagen des öffentlichen Personennahverkehrs (Haltestellen, Umsteigeanlagen, Gleisübergänge) - Infrastrukturelemente (Möblierungs- und Absperrelemente, Beschilderung, Bedienelemente, sanitäre Anlagen) - Anlagen zur Überwindung von Höhenunterschieden (Aufzugsanlagen, Treppen, Rampen, Fahrtreppen) - Stellplätze (Pkw-Stellplätze, Taxisstände) - Straßentunnel Barrierefreie Freiraumplanung - Maßnahmen zur Orientierung - Leitsysteme - Gestaltungsgrundlagen (Wege und Wegenetze, Oberflächen und Materialien, Sitzmöglichkeiten) - Gestaltungselemente (Bepflanzung, Wasser, Wohnumfeld, öffentliche Plätze) - Anforderungen bei Demenz Freiräume Inklusiv - barrierefreies Grün auf kommunaler Ebene - Barrieren in öffentlichen Freiräumen - Barrieren auf kommunaler Ebene überwinden - Gemeinsam planen durch Nutzerbeteiligung - Inklusionspläne Planungs- und Praxisbeispiele Realisierte Projekte von der Planung bis zur Umsetzung: mit anschaulichen Detailzeichnungen und Beispiellösungen - Öffentlicher Platz - Naturerlebnispfad - Demenzgarten

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.