0

Wir Deutschen und das Geld

Was wir haben, Wie viel wir verdienen, Wovon wir träumen

Erschienen am 12.09.2016
12,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783841904737
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format (T/L/B): 1 x 22.5 x 19 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

"Ein erfrischend anderes Bild von uns." (DIE WELT über "Wie wir Deutschen ticken") Sind wir wirklich Weltmeister im Sparen? Werde ich im Alter arm? Wie weit ist es mit unserem sprichwörtlichen Arbeitseifer bestellt? Stimmt es, dass wir Deutschen ein Volk von Häuslebauern sind? Bedrückt es uns, wenn wir Schulden haben? Vertrauen wir darauf, dass unsere Renten sicher sind? Das vorliegende Buch, basierend auf exklusiv erhobenen Daten, ist ein Versuch, das Verhältnis der Deutschen zum Geld und zur Wirtschaft genauer zu bestimmen. Dabei geht es weniger um trockene Prozentzahlen, sondern mehr um die Gefühle, die wir mit wirtschaftlichen Dingen verbinden, um unsere Einstellungen, Werte, Träume und Wünsche rund ums Geld. Ein Stimmungsbild über den Gemütszustand der Deutschen!

Autorenportrait

DER AUTOR CHRISTOPH DRÖSSER, Diplom-Mathematiker, war 18 Jahre lang Redakteur der Wochenzeitung Die Zeit und schreibt dort noch jede Woche die Kolumne Stimmts?. Er hat zahlreiche erfolgreiche Bücher veröffentlicht, u.a. Total berechenbar? Wenn Algorithmen für uns entscheiden, Wir Deutschen und das Geld, Wie wir Deutschen ticken, Wissen in Bildern, Der Mathematikverführer, Hast du Töne? Warum wir alle musikalisch sind.