0

Fortschritte der Schemapädagogik

Konzepte, Interventionen, Materialien, Mit Online-Materialien, Schemapädagogik kompakt 14

Erschienen am 05.09.2013
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783838203904
Sprache: Deutsch
Umfang: 250 S.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Schemapädagogik® ist ein junges integratives Konzept, das sich rasch entwickelt. Die vorliegende Studie vermittelt die "traditionellen" und weiterentwickelten Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen pädagogischen Praxisfeldern (Elementar- und Grundschulpädagogik, Schulsozialarbeit, Sekundarstufe 1 + 2, Jugendhilfe). "Fortschritte der Schemapädagogik" beinhaltet zahlreiche Anregungen für die Praxis und informiert über die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Schemapädagogik. Zunächst werden Methoden für die Elementarpädagogik vorgestellt, u.a. das schemapädagogische Elterntraining und Erziehungscoaching. Dann wird der Prozess der Schemapädagogik beispielhaft im Praxisfeld Grundschule erläutert. Der schemapädagogische Handwerkskoffer, das schemapädagogische Selbstkontroll-Training (SSKT) sowie das Persönlichkeitstraining sind Interventionen für das Jugendalter. Die OnlineMaterialien zum Buch umfassen viele Materialien zum Ausdrucken und ergänzen die im Buch beschriebene Didaktik und Methodik der Schemapädagogik. Schemapädagogik ist ein neuropädagogisches Konzept, das auf den schemaba-sierten Psychotherapien beruht (Schematherapie, Klärungsorientierte Psychotherapie, Kognitive Therapie). Ziel ist die Förderung der Emotionskontrolle und der sozialen Kompetenzen von herausfordernden Kindern und Jugendlichen.

Autorenportrait

Dr. Marcus Damm, Jahrgang 1974, ist in der Lehrerfortbildung tätig und unter-richtet die Fächer Pädagogik, Psychologie und Ethik an einer Fachschule für Sozi-alpädagogik. Sein aktueller Arbeitsschwerpunkt ist die Konzeption und Ausarbei-tung der Schemapädagogik (s. www.schemapädagogik.de). Mathias Beck, Jahrgang 1994, ist staatlich anerkannter Sozialassistent und Dozent für Schemapädagogik.