0

Reintegration von Mitarbeitern nach Auslandsentsendungen

eBook

Erschienen am 08.12.2008, 1. Auflage 2008
48,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783836623490
Sprache: Deutsch
Umfang: 134 S., 0.76 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Inhaltsangabe:Einleitung:In der heutigen Zeit nimmt die Verflechtung wirtschaftlicher Prozesse rapide zu. Dabei überschreiten nicht nur Waren und Güter Landesgrenzen, sondern auch immer mehr Menschen bewegen sich aus den unterschiedlichsten Gründen über Landes- und Kulturgrenzen hinweg. Moderne Transportmittel ermöglichen dies in einer noch nie da gewesenen Dimension. Ein Urlaub in der Ferne, Dienstreisen ins Ausland oder längere Auslandsaufenthalte sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Das Überschreiten der Ländergrenzen und der Kontakt mit anderen Kulturen ist jedoch keine moderne Erscheinung, sondern wird schon seit mehreren Jahrtausenden praktiziert. Dokumente belegen, dass bereits im 4. Jahrtausend v.Chr. sumerische Delegationen entsendet wurden um im Ausland Handel zu betreiben und somit der Rohstoffarmut im eigenen Land entgegenzuwirken. In den nachfolgenden Jahrtausenden wurden immer wieder aus den verschiedensten Gründen Landesgrenzen überschritten, sei es um im Ausland Handel zu betreiben, Kriege zu führen oder um neue Länder ?zu entdecken? und kennenzulernen. Doch der Gang ins Ausland war oft beschwerlich und langwierig, eine Reise in die ?Neue Welt? dauerte per Schiff gut einige Monate. Die Erfindung von Flugzeugen zu Beginn des 20. Jahrhunderts und deren Nutzung als Massentransportmittel erleichterten die Reise in andere Länder und Kulturen erheblich. Heute Griechenland, morgen Australien und übermorgen die ganze Welt. Kurze Aufenthalte in einem fremden Land und in einer fremden Kultur hinterlassen meist bleibende Eindrücke, rufen Staunen und Ehrfurcht, aber manchmal auch nur ein ?Kopfschütteln? hervor. Längere Auslandsaufenthalte jedoch prägen die Menschen und verändern sie. Längere Kontakte mit anderen Kulturen führen meist dazu, dass sich die betreffenden Personen nicht nur der Kultur anpassen, sondern auch ein besseres Verständnis, sowohl für die fremde, als auch für die eigene Kultur entwickeln. Im Austausch mit anderen Kulturen beginnen sie oftmals bestimmte eigene kulturelle Werte und Normen zu überdenken, mit denen der Gastkultur zu vergleichen, und sie auch in Frage zu stellen. Eine veränderte Haltung gegenüber Werten und Normen der Heimatkultur und andere Verhaltensmuster können bei Heimkehr in das eigene Land bzw. in den eigenen Kulturkreis durchaus zu Problemen führen, zumal die Veränderungen meist unbewusst geschehen.Die zunehmende Mobilität der Menschen, auch über Landes- und Kulturgrenzen hinweg, stellt auch an die []

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.