0

Der Unterrichtsentwurf

Leitfaden und Praxishilfe

Erschienen am 15.09.2018, 2. Auflage 2020
15,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783834018670
Sprache: Deutsch
Umfang: 139 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 29.7 x 21 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Buch bietet ein Fundament der wesentlichen und elementaren Strukturen und Verfahren der Unterrichtsgestaltung nach allgemeindidaktischen Modellen für alle Fächer. Es arbeitet insbesondere in der didaktischen Analyse konsequent nach dem Perspektivenschema der kritisch-konstruktiven Didaktik von Wolfgang Klafki. Sie hat sich in der Praxis bewährt, und mit keiner anderen erfolgt eine gründlichere Planung und Analyse von Unterricht. In den weiteren Kapiteln werden Elemente der übrigen bekannten Didaktiken einschließlich der konstruktivistischen verwandt. Alles (!) muss in jedem (!) Unterrichtsentwurf neu und individuell (!) bedacht und geklärt werden. Der Stoff ist anders, die Zielgruppe fordert andere didaktische Überlegungen und methodische Entscheidungen, die Zeit ist eine andere. Es gibt also kein Modell, Muster, Rezept, das für alles gültig wäre. Alle Überlegungen und die Durchdringung der Thematik und das didaktisch-methodische Arrangement beruhen auf klugen Entscheidungen - nicht auf denen eines Fachlehrers oder Fachleiters. Somit sind die Erläuterungen dieses Buches nebst den Beispielen als ORIENTIERUNG, als LEITFADEN zu verstehen, als HILFE bei den vielfältigen Wegen.

Autorenportrait

Bernhard Hoffmann, Studiendirektor a.D., Studium der Germanistik und Theologie in Trier, Tübingen und Saarbrücken, Gymnasiallehrer in Trier und Konz, ab 1994 Fachleiter für Evangelische Religion am Staatlichen Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien, Trier, 2001 - 2013 Dozent für Didaktik und Methodik in den Bildungswissenschaften an der Universität Trier.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis