0

Die Konjunktion 'et' als Schlüssel zur Liqueszenz

Erschienen am 15.02.2017
39,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830678083
Sprache: Deutsch
Umfang: 236 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Beim Gregorianischen Choral geben Liqueszenzen Hinweise auf Stellen, an denen durch eine gewisse Verzögerung auf wichtige Worte des Textes hingewiesen werden soll. Sie sind damit für die gesangliche Ausführung von herausragender Bedeutung. An der unzählige Male erscheinenden Konjunktion 'et' soll diese These erläutert werden.

Autorenportrait

Anton Stingl jun. leitet seit 1988 die Choralschola Freiburg und war von 1994 bis 2006 Scholamagister am Freiburger Münster. In zahlreichen Kursen bei Godehard Joppich vertiefte er seine Erkenntnisse in der gregorianischen Semiologie. Seit 2007 Mitarbeit an verschieden Choral-Publikationen und Veröffentlichung von eigenen Beiträgen zum Thema Gregorianischer Choral. Seit 2010 Mitglied der Restitutionsgruppe der AISCGre.