0

Der Wiesenblumenstrauß

Heitere ostpreußische Geschichten, Rautenberg

Erschienen am 24.07.2017
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783800331918
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 6 Illustr., S/W-Abbildungen
Format (T/L/B): 1.6 x 20.1 x 12.9 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ein Strauß voller humorvoller Kurzgeschichten und Gedichte, der den Duft der unvergessenen Heimat verbreitet, ist in diesem Band versammelt. Liebevoll schildert Ruth Geede in "Der Wiesenblumenstrauß" die Eigenarten ihrer Landsleute - liebenswürdig und unverwechselbar, teilweise in ostpreußischer Mundart. Da gibt es zum Beispiel den kleinen Instjungen Nante, der die Gutstochter Annemarie vor einer ungewollten Heirat bewahrt und auf diese Weise seine Vorliebe für Igel entdeckt oder das Kindermädchen Nusch, das von der großen weiten Welt träumt und eine folgenreiche Zugreise unternimmt. In jeder Erzählung schildert die "Grande Dame der Ostpreußen" eine lustige Begebenheit und lässt in den Gedichten die alte Heimat Ostpreußen mit ihren Bewohnern, die das Land so liebenswert machen, wiederauferstehen.

Autorenportrait

Die Schriftstellerin und Journalistin Ruth Geede wurde am 13. Februar 1916 in Königsberg geboren. Schon seit ihrer Jugend verfasst sie Gedichte und Erzählungen. Nach abgeschlossener Schulausbildung arbeitete sie für verschiedene Zeitungen und Rundfunksender, verfasste Bühnenstücke und setzt sich für die Erhaltung der ostpreußischen Literatur und Mundart ein. Mit 101 Jahren ist Ruth Geede die älteste aktive Journalistin der Welt. 1985 erhielt Ruth Geede das "Bundesverdienstkreuz am Bande" und 1991 den "Kulturpreis der Landsmannschaft Ostpreußen". Im Jahre 2000 wurde ihr das "Preußenschild", die höchste Auszeichnung der Landsmannschaft Ostpreußen verliehen. Sie lebt und arbeitet heute in Hamburg.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Historische Romane, Erzählungen"

Alle Artikel anzeigen