0

Benchmarking in Steuerkanzleien

eBook - Wie Sie durch Digitalisierung Ihre Kanzleizahlen systematisch verbessern

Erschienen am 11.10.2019, 1. Auflage 2019
38,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791046747
Sprache: Deutsch
Umfang: 202 S., 2.69 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die Autoren, erfahrene Kanzleiberater, zeigen auf, wie Benchmarking in der Steuerkanzlei zielgerichtet eingesetzt werden kann.- Was sind die Benchmarks erfolgreicher Kanzleien?- Warum sind andere Kanzleien besser?- An welchen Stellschrauben muss gedreht werden, um selbst besser zu werden?- Wo muss insbesondere die Digitalisierung vorangetrieben werden und wie können entsprechende Maßnahmen konkret in die Praxis umgesetzt werden?- Wie lassen sich Digitalisierungsmaßnahmen in Geschäftszahlen nachvollziehen?Die Autoren beleuchten die Fragen und geben konkrete Strategien an die Hand. Praxisorientiert erläutern sie, wie die Steuerkanzlei der Zukunft ausgerichtet sein muss, damit durch eine systematische Verbesserung der Kanzleizahlen die Profitabilität gesteigert und in der Folge ein hoher Kanzleiwert erreicht werden kann. Damit dieser auch in der Zukunft noch eine stabile Altersvorsorge sicherstellen kann. Teilnehmerstimmen aus dem Benchmarking-Zirkel:"Völlige Transparenz und der Austausch unter den Kanzleien liefern beim Benchmarking Informationen, die anders auf keine Weise zu beschaffen wären. Daraus entsteht ein unglaublicher Mehrwert für alle Teilnehmer, wenn man den Grundsatz 'geben und nehmen' beherzigt.""Ich betrachte meine Kanzlei aus einer ganz anderen Perspektive. Das bringt mich weiter. (...)""Der Nutzen des Benchmarkings besteht darin, dass ich mir die Zeit nehme um strategisch an der Kanzlei zu arbeiten."

Autorenportrait

Patrik LuziusPatrik Luzius ist Steuerberater und Diplom-Betriebswirt (FH) mit eigener Kanzlei in Mainz. Zusätzlich zur klassischen Steuerberatung ist er als Coach für Steuerkanzleien, Autor und Redner gefragt. Sein Kanzlei-Optimierungs-Programm KOP bietet er als Online-Video-Kurs anderen Berufskollegen an.Mehr dazu unter patrikluzius.com.Sandra WeigertSandra Weigert, MBA, ist Geschäftsführerin der Weigert + Kunde Unternehmensberatung GmbH in Neumarkt i.d.Opf. und Düsseldorf.Petra KundePetra Kunde ist Steuerberaterin und Diplom-Finanzwirtin mit eigener Kanzlei in Düsseldorf und Freiburg.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Abkürzungsverzeichnis

Teil 1: Benchmarking als Kanzleitreiber

Benchmarking bringt Sie voranBenchmarking in der PraxisErmittlung und Anwendung von BenchmarksDigitalisierungsstrategie

Teil 2: Benchmarking und Digitalisierungsmaßnahmen

KanzleileitungMitarbeiterKanzleiorganisationKunden

Teil 3: Digitalisierung und Kanzleiwertentwicklung

KanzleiwertentwicklungKaufpreisgestaltungEntwicklung und Trends

Teil 4: Digitales Benchmarking

Auswirkungen der Digitalisierung auf die BrancheZeit für DigitalisierungDigitales BenchmarkingBenchmarking als Führungsinstrument in Steuerkanzleien

Stichwortverzeichnis

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.

Weitere Artikel vom Autor "Luzius, Patrik/Weigert, Sandra/Kunde, Petra"

Alle Artikel anzeigen