0

Akademisierung der Berufswelt?

eBook - Berichte zur beruflichen Bildung

Erschienen am 03.06.2013, 1. Auflage 2013
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783763952106
Sprache: Deutsch
Umfang: 259 S., 1.91 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die berufliche Ausbildung in Deutschland umfasst auch Berufstätigkeiten, für die in anderen Ländern ein Bachelorabschluss vorausgesetzt wird. Doch auch in Deutschland hat die traditionell klare Trennung zwischen beruflicher Ausbildung und Hochschulausbildung ihre Selbstverständlichkeit verloren. Es entstehen komplexe Berufsausbildungen mit hohem Theorieanteil und gleichzeitig Studiengänge mit stärkerer beruflicher Ausrichtung. Die Entwicklung beeinflusst die Ausbildungsinhalte und Curricula, die Rekrutierungsstrategien von Unternehmen und das Berufs- und Studienwahlverhalten der Schulabgänger und wird durch die wachsende Durchlässigkeit zwischen den Bildungssektoren begünstigt. Expertinnen und Experten aus der Berufsbildungsforschung und Hochschulforschung haben sich in diesem Band mit den folgenden Fragen befasst: Wie entwickeln sich die Anforderungen bei Berufen der mittleren Qualifikationsebene? Welche internationalen Erfahrungen gibt es zur Überschneidung von Berufsbildung und Hochschulbildung? Wie durchlässig sind die verschiedenen Bildungssektoren?

Autorenportrait

Ulrich Teichler ist seit 1978 Professor und war viele Jahre Geschäftsführender Direktor am Internationalen Zentrum für Hochschulforschung (INCHER-Kassel) der Universität Kassel.Eckart Severing leitet das Forschungsinstitut betriebliche Bildung (f-bb) mit Sitz in Nürnberg und Berlin und ist Mitglied der Geschäftsleitung des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft.

Inhalt

Inhalt Eckart Severing, Ulrich Teichler Akademisierung der Berufswelt? Verberuflichung der Hochschulen? Bettina Alesi, Ulrich Teichler Akademisierung von Bildung und Beruf - ein kontroverser Diskurs in Deutschland I. Entwicklung der Anforderungen bei Berufen der mittleren Qualifikationsebene Friedhelm Schütte Konkurrenz von akademischer und nichtakademischer Bildung - mehr als Phänomen? Michael Tiemann Wissensintensität von Berufen Agnes Dietzen, Anna Cristin Höver, Tom Wünsche Stabile Bedeutung beruflich-betrieblicher Bildung bei Ausdifferenzierung der Bildungswege II. Internationale Erfahrungen zur Überschneidung von Berufsbildung und akademischer Bildung Lorenz Lassnigg Berufsbildung, akademische Bildung, Akademisierung der Berufswelt - Entwicklungen, Erfahrungen und Diskurse in Österreich Torsten Dunkel, Isabelle Le Mouillour Berufsbildung auf höchstem Niveau - Europäische Erfahrungen Ute Hippach-Schneider, Tanja Weigel Gründe und Motive für die Rekrutierung von qualifizierten Fachkräften - Fallstudien aus Deutschland, England und der Schweiz III. Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung Andrä Wolter Gleichrangigkeit beruflicher Bildung beim Hochschulzugang? Neue Wege der Durchlässigkeit zwischen beruflicher Bildung und Hochschule Franziska Diller Durchlässigkeit der Hochschulbildung - Potenziale von Quereinstiegen nutzen Eva Friedrich, Ursula Schwill Durchlässigkeit im Kontext der Hochschule - ein Praxisbericht von der Fachhochschule Brandenburg Anhang Liste der Autorinnen und Autoren Zur Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN)

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.