0

Die Harmonie der Welt. Neufassung

Die Kommissar-Joachim-Tetralogie. Band Eins, Die Kommissar-Joachim-Tetralogie 1

Erschienen am 18.09.2018, 1. Auflage 2018
17,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783746045115
Sprache: Deutsch
Umfang: 576 S.
Format (T/L/B): 3.6 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Hauptkommissar Joachim ist ein geborener Kölner, der seinen Dienst ausgerechnet in Düsseldorf ableisten muss. Er hatte sich nämlich, als ganz junger Mann, in die Düsseldorferin Malu verliebt. Nach ihrem frühen Tod, sie war bei einem Banküberfall mit Geiselnahme ermordet worden, blieb er ihr - und Düsseldorf - ein Leben lang treu und entwickelte sich zu einem resignierten Junggesellen und zu einem seltsamen Einzelgänger. Joachim hat alle Hände voll zu tun. Da gibt es den mysteriösen und noch unaufgeklärten Mord an seinem Freund und Kollegen Pius Reinecke, der ihn emotional so aufwühlte, dass sein Chef ihn vom Fall abzieht. Mit einem neuen jungen Kollegen soll er einen brutalen Doppelmord an einem reichen Ehepaar im Nobelvorort Meererbusch aufklären. Eine Menge Spuren scheinen auf eine Einbrecher-Bande, die sogenannte Jugo-Bande, hinzuweisen, die kurz zuvor ein anderes Ehepaar auf die gleiche Weise getötet haben soll. Dann gibt es noch den bestialischen Sexualmord an einem Luxuscallgirl, deren engelhaft schöne Freundin Joachim völlig aus der Fassung bringt und ihn zum ersten Mal nach Malu spüren lässt, dass er noch immer lieben kann. Und da gibt es die Ermordung von Malu und des ungeborenen Kindes in ihrem Leib. Joachim hofft auch nach drei Jahrzehnten noch immer, den Fall eines Tages aufklären zu können. Das alles verlangt auch einer Ermittler-Legende wie Joachim alles ab und bringt ihn an den Rand der psychischen und emotionalen Belastbarkeit. Und darüber hinaus.

Autorenportrait

Joachim Hammann begann während seiner Gymnasialzeit für die Schülerzeitung zu schreiben. Er studierte Politologie, Philosophie und Psychologie in Berlin und München und promovierte über das moderne Denken von Pascal bis Nietzsche. Nach dem Studium arbeitete er zuerst im Filmverlag der Autoren, danach war er als Drehbuchautor, dramaturgischer Berater und Script Doctor bei der Kirch Gruppe beschäftigt und schrieb 11 Drehbücher für Kino- und Fernsehfilme. Bei einem mehrjährigen Aufenthalt in Los Angeles begann er mit umfangreichen Studien der Mythologie, der Jungianischen Psychologie und der Filmdramaturgie. Daraus entstand das Drehbuch-Manual Die Heldenreise im Film. Buchveröffentlichungen: Die Heldenreise im Film. Drehbücher, aus denen die Filme gemacht werden, die wirklich berühren (2007), Die Harmonie der Welt (2007), Der Tiger, der eine Ziege sein wollte (2011), One Night Stand. Eine Geschichte von der Liebe (2012), Der letzte Karneval in Venedig (2015), Die Heldenreise im Film. Verbesserte und aktualisierte Neufassung (2015), Das Licht der Wahrheit (2017), Die Harmonie der Welt. Neufassung (2018), Die Heldenreise im Film. Wie man lernt, gute Drehbücher zu schreiben (2018).

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage"

Alle Artikel anzeigen