0
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783741622762
Sprache: Deutsch
Umfang: 76 S.
Format (T/L/B): 1 x 32.1 x 21.1 cm
Lesealter: 16-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

EIN DÜSTERER KRIMI AUS DER WELT VON WATCHMEN Rorschach, der brutale Verbrecherjäger im schmuddeligen Trenchcoat und mit der sich ständig verändernden Maske, ist tot! Er starb vor 35 Jahren bei den Ereignissen um eine angebliche Alien-Invasion, in die auch die ehemaligen Helden Dr. Manhattan und Ozymandias verstickt waren! Nun aber wollen ein neuer Rorschach und eine Komplizin offenbar ein Attentat auf einen US-Präsidentschaftskandidaten verüben und kommen dabei ums Leben! Ein Detective nimmt die Ermittlungen auf, weil möglicherweise eine große Verschwörung hinter dem missglückten Attentat steckt, und seine Recherchen führen ihn zu einem seltsamen Mann, einem Comic-Zeichner, der vielleicht viel mehr in seinem Leben war als nur das Unter dem Black Label erscheinen grandiose Werke in der Tradition von BATMAN: KILLING JOKE - eigenständige Comics für Kenner, Neueinsteiger und Gelegenheitsleser. Der preisgekrönte Autor Tom King (BATMAN, MISTER MIRACLE MEGABAND) und Ausnahmezeichner Jorge Fornés (BATMAN) inszenieren diesen grandiosen Krimi-Comic um Rorschach und die Welt von WATCHMEN. ENTHÄLT: RORSCHACH 1-3

Autorenportrait

TOM KING arbeitete lange bei der CIA, bevor er 2012 den Superhelden-Roman A Once Crowded Sky veröffentlichte. Seinen Durchbruch im Comic-Bereich hatte der Amerikaner 2014 mit der Panel-Serie GRAYSON MEGABAND, in der er und Co-Autor Tim Seeley Batmans ehemaligen Protegé Dick Grayson zum Superspion machten. 2016 wurde King Stammautor der monatlichen BATMAN-Serie und kümmerte sich mehrere Jahre lang um den Dunklen Ritter, wobei er gleich für eine seiner frühesten Geschichten einen Eisner Award erhielt. Außerdem verfasste King ein Treffen zwischen Batman und Elmer Fudd im Band DC UND DIE LOONEY TUNES sowie die Serie BATMAN/CATWOMAN. Weitere Comics aus Kings Feder sind HEROES IN CRISIS, der Einzelband SUPERMAN: JENSEITS DER ERDE, das preisgekrönte Science-Fiction-Highlight MISTER MIRACLE MEGABAND: DARKSEID IST., dessen konzeptioneller Nachfolger STRANGE ADVENTURES, THE OMEGA MEN aus dem Green Lantern-Kosmos, die Vertigo-Serie SHERIFF OF BABYLON, eine prämierte SWAMP THING-Geschichte und die ebenfalls mit dem Eisner Award ausgezeichnete Marvel-Serie Vision. JORGE FORNÉS ist ein spanischer Künstler, der bereits allerhand Comics für die bekanntesten US-Verlage umgesetzt hat. Zum Schaffen des 1974 geborenen Zeichners gehören mehrere Kapitel von Tom Kings viel beachteter BATMAN-Saga, Daredevil von Chip Zdarsky, Magnus von Kyle Higgins, Amazing X-Men von Christopher Yost, Wolverine und die X-Men von Jason Latour, Hot Lunch Special von Eliot Rahal sowie die offizielle Comic- Vorgeschichte zum ersten Doctor Strange-Film von Marvel. Darüber hinaus steuerte Fornés, der heute in Barcelona lebt, Cover zu Barbarella, KISS: The End und anderen Titeln bei. DAVE STEWART gilt seit vielen Jahren als einer der besten Koloristen der Comic-Branche, der nicht umsonst mit mehreren Eisner Awards ausgezeichnet wurde. In seinem Portfolio finden sich BATMAN, SUPERMAN, CATWOMAN - DAMALS IN ROM, BATMAN/ WONDER WOMAN: HIKETEIA, BATWOMAN, SANDMAN: OUVERTÜRE, DC NEW FRONTIER - SCHÖNE NEUE WELT, THE SPIRIT, DAYTRIPPER, Star Wars, Conan, Spider-Man, Daredevil, Black Hammer, Gideon Falls, Fight Club 2, Hellboy, The Goon und The Magic Order.

Leseprobe

UNTER DER MASKE von Christian Endres 1986 und 1987 veränderten Autor Alan Moore und Zeichner Dave Gibbons mit WATCHMEN die Welt des grafischen Erzählens. Diese neue RORSCHACH-Serie von Tom King und Jorge Fornés ist jedoch keine typische Fortsetzung des einflussreichen Meilensteins. Fürs Erste ist RORSCHACH vor allem ein eigenständiger Noir-Krimi, der sich auf geschickte, unabhängige Weise zwischen dem zeitlosen Über-Comic aus den 1980ern und dessen Fernsehserien-Weiterführung von 2019 bewegt. King und Fornés inszenieren einen extravaganten, aktuellen Crime-Comic, der allen Lesern zugänglich ist! Moore und Gibbons kreierten für WATCHMEN eine Alternativwelt, in der Superhelden in den 1970ern verhasst und verboten waren - darum boomten in dieser Welt auch Piraten-Comics. Die meisten kostümierten Abenteurer gingen in den Ruhestand. Nur Rorschach setzte seinen harten Kampf fort, während der Comedian und Dr. Manhattan für die Regierung von US-Präsident Nixon arbeiteten und halfen, den Vietnamkrieg zu gewinnen. Allerdings stand ein dritter Weltkrieg zwischen Russland und den USA samt nuklearem Armageddon bevor. Rorschach, der eigentlich Walter Kovacs hieß und eine Maske mit einem sich ständig veränderten Tintenflecken-Muster trug, ermittelte indes in einer Verschwörung unter den früheren Helden. In deren Zentrum stand das reiche Genie Adrian Veidt, einst der Held Ozymandias, der die Menschheit gegen eine große Fake-Bedrohung vereinen wollte. Deshalb ließ er ein mittels Gentechnik erschaffenes Tintenfisch-Riesenmonster mit einem menschlichen Telepathen-Gehirn in New York materialisieren. Durch den physischen Einschlag und eine psychische Schockwelle starben Millionen. Die Menschheit glaubte die von Veidt konstruierte Mär einer drohenden Alien-Invasion, vereinte sich wie von ihm geplant gegen den angeblichen Feind und entging der atomaren Apokalypse. Am Ende von WATCHMEN wurde lediglich die Möglichkeit angedeutet, dass durch das Tagebuch des toten Rorschach Veidt als Drahtzieher hinter allem ans Licht kommen könnte. In der Watchmen-TV-Serie, in welcher der Liberale Robert Redford wie von Moore im Comic angedeutet inzwischen US-Präsident geworden ist, ließ Veidt es sogar später noch regelmäßig kleine Tintenfische regnen, damit die Menschheit im Angesicht des Feindes vereint blieb. In diesem starken ersten RORSCHACH-Band sehen wir nun, wie die Welt von WATCHMEN 35 Jahre später aussieht - und dass es einen neuen Rorschach gibt und man sich die Frage stellt: Wer war der maskierte Mann?