0

Im Schatten des Kunstwerks II

Theorie und Interpretation des musikalischen Kunstwerks im 19. Jahrhundert, Dt/engl, Mit CD-ROM, Wiener Veröffentlichungen zur Theorie und Interpretation der Musik 2

Erschienen am 24.06.2014, 1. Auflage 2014
40,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783706906128
Sprache: Deutsch
Umfang: IX, 307 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 23.5 x 16.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die musikalischen Kunstwerke haben eine ungebrochene Strahlkraft, und in ihrem Schatten haben sich zahlreiche Aktivitäten reflektierenden Umgangs mit ihnen entwickelt. Eine Spielart dieses Reflektierens betrifft die sogenannte Musikalische Aufführungs- oder Interpretationspraxis. Was die ,Alte Musik' anbelangt, die Musik bis zum 18. Jahrhundert, so hat sich seit längerem eine entsprechende und äußerst aktive Szene etabliert. Ebenso gibt es zur musikalischen Interpretation im 20. Jahrhundert eine Reihe bedeutender Publikationen. Dünner gesät sind dagegen vergleichbare Forschungen zum 19. Jahrhundert. Dies mag einerseits an der komplizierten Quellenlage liegen, andererseits an den im Vergleich zum 20. Jahrhundert fehlenden Tondokumenten. Im vorliegenden Band, gestaltet von kompetenten Persönlichkeiten aus Musikwissenschaft, - theorie und -praxis, geht es nicht um die naive Forderung, eine Musik von früher künftig so aufzuführen, wie es damals war. Ziel der Untersuchungen ist vielmehr, den Hintergründen von heute vergessenen, verschütteten Musikauffassungen und Musiziertraditionen im 19. Jahrhundert nachzuspüren, sie wieder bewusst zu machen und mit späteren zu konfrontieren.

Weitere Artikel vom Autor "Dieter Torkewitz/Elisabeth Haas"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Musik/Musikgeschichte"

Alle Artikel anzeigen