0

Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft /Yearbook of the Austrian Karl-Jaspers-Society / Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft 20/2007

1.130, Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft /Yearbook of the Austrian Karl-Jaspers-Society 20

Erschienen am 19.04.2007, 1. Auflage 2007
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783706544504
Sprache: Deutsch
Umfang: 172 S.

Beschreibung

Im einleitenden Artikel wird Jaspers' Sicht des Verhältnisses von Philosophie und Wissenschaft behandelt (R. Wiehl) und im Anschluss daran ein Überblick über Sinn, Wirkung und Aktualität von Jaspers' Denken gegeben (L. H. Ehrlich). Weitere Beiträge erörtern die Bedeutung des Konzepts der Grenzsituationen für die moderne Psychopathologie (T. Fuchs), das Konzept der Kommunikation im Hinblick auf die ethische Fundierung der Informationstechnologien (P. Sollie), frühe Gedanken von Jaspers in einem Zusammenhang zu A. v. Humboldt (S. Kirkbright) sowie Jaspers' Religionsphilosophie (W. Schüßler). Am Ende des Bandes findet sich eine Übersicht über alle Veröffentlichungen in den bisherigen 20 Bänden.

Weitere Artikel vom Autor "Karl-Jaspers-Gesellschaft Karl-Jaspers-Gesellschaft (Hrsg )"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/20., 21. Jahrhundert"

Alle Artikel anzeigen