0

Wettbewerbssituation in einer Sportliga. Die Regulierungsinstrumente Salary Cap und Luxury Tax

eBook

Erschienen am 18.08.2016, 1. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
16,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668277083
Sprache: Deutsch
Umfang: 33 S., 0.50 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Seminar Theoretical and Applied Microeconomics, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Seminararbeit ist es, die Besonderheiten im Hinblick auf die Wettbewerbssituation in einer Sportliga zu untersuchen und in diesem Zusammenhang die Anwendung der Regulierungsinstrumete Salary Cap und Luxury Tax zu analysieren. Der Untersuchungsschwerpunkt soll auf der Regulierung der vier amerikanischen Sportligen NBA, NFL, NHL und MLB liegen. Zum Einstieg in die Thematik werden zunächst spezifische Eigenschaften einer Sportliga vorgestellt, um im Anschluss auf Problemstellungen in Bezug auf einzelne Marktmachtpositionen einzugehen. Der zweite Abschnitt dieser Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Arbeitsmarkt einer Sportliga und soll die Notwendigkeit einer Regulierung verdeutlichen. In diesem Zusammenhang wird das Zwei-Team-Spielermarkt-Modell nach Quirk und Fort vorgestellt. Der dritte Abschnitt widmet sich der näheren Erläuterung des Begriffs Competitive Balance. Anschließend wird ein Überblick über das Modell der amerikanischen Sportindustrie gegeben. In den nächsten drei Abschnitten folgt der Untersuchungsschwerpunkt dieser Seminararbeit. Dabei wird zunächst das Regulierungsinstrument einer Gehaltobergrenze untersucht. Nachfolgend soll die Frage beantwortet werden, ob die Ergänzung durch eine Luxussteuer zur Herstellung eines sportlichen Gleichgewichts in einer Sportliga führen kann. Im vorletzten Abschnitt dieser Seminararbeit werden die Ergebnisse der vorrausgegangen Analysen bewertet. Als erstes werden positive Aspekte in der Anwendung von Salary Cap und Luxury Tax in amerikanischen Sportligen benannt, um anschließend auf Kritikpunkt und mögliche Lösungsmöglichkeiten einzugehen. Der letzte Abschnitt dieser Seminararbeit soll dazu dienen, einen Ausblick auf eine mögliche Anwendung von Regulierungsinstrumenten in Hinblick auf europäische Fußballligen zu geben. Es werden Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Regulierung europäischer Fußballligen diskutiert. Die zentrale Frage nach einer geeigneten Regulierungsform soll jedoch unbeantwortet bleiben.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.