0

Brandschutzbeauftragte: Das Weiterbildungsbuch

eBook

Erschienen am 06.04.2022, 1. Auflage 2022
49,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662646199
Sprache: Deutsch
Umfang: 271 S., 3.75 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Brandschutz ist nicht nur gefordert und somit wichtig, nein Brandschutz kann auch richtig interessant sein und Spaß machen! Brandschutz ist abwechslungsreich, und sich damit professionell zu beschäftigen, kann dem beruflichen Leben oft eine neue Zusatzrichtung und einen neuen Sinn geben. Dies beweist der bekannte Autor Dr. Wolfgang J. Friedl mit diesem neuen, umfangreichen und einzigartigen Fachbuch.

Betriebliche Brandschutzbeauftragte müssen ihr Wissen alle drei Jahre in je 16 Unterrichtseinheiten á 45 min auf dem aktuellen Stand halten. Um diese Aufgabe auch ohne Präsenzveranstaltung möglich zu machen, wurde dieses umfangreiche Fachbuch zusammengestellt. Es enthält 16 Kapitel mit den wichtigsten Brandschutzthemen, inkl. praxisbezogener Tipps und Tricks, die u. a. auch im täglichen Leben zu Hause angewandt werden können. Der Lehr- und Lerneffekt dieses Fachbuchs im Vergleich zu einer Präsenzveranstaltung ist nicht nur effektiver und effizienter, sondern auch zeitlich besser einteilbar und ökologisch neutraler (da nicht mit An-/Abreise und Übernachtung verbunden). In freundlicher, informativer, direkter Art und manchmal auch mit einem leichten Augenzwickern, vermittelt der Autor, wie Brandschutz gelebt und umgesetzt wird. Freuen Sie sich drauf! Willkommen in der neuen Welt der Weiterbildung.

 

Autorenportrait

Dr. Wolfgang J. Friedl ist ein national wie international bekannter Ingenieur für Brandschutz. Er hat bereits deutschlandweit über 10.000 Brandschutzbeauftragte aus- und weitergebildet sowie Bücher über Sicherheit verfasst. Darüber hinaus berät er Unternehmen sicherheitstechnisch und weiß, welche Brandschutz-Themen aktuell, wichtig und interessant sind. Seit 1986 arbeitet er firmen- und produktneutral und ist in vielen Unternehmen und Konzernen ein gefragter Kommentator, Referent und Schlichter. 

Inhalt

So setzen Brandschutzbeauftragte den Brandschutz um.- Juristischer Hintergrund.- Bauvorgaben.- Löschen.- Brandgefahr Strom.- Brandschutz in unterschiedlichen Bereichen.- Abfall und Brandstiftung.- Organisatorischer Brandschutz.- Brandschutzordnungen.- Technische Regeln zur Gefahrstoffverordnung und Betriebssicherheitsverordnung.- Wichtige und interessante VdS-Vorgaben.- Feuerversicherungen.- Aufgaben von Brandschutzbeauftragten.- Brandschutztechnische Lebensweisheiten.- Abgrenzung des Brandschutzes zum Explosionsschutz.- Die eigene Weiterbildung.

 

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.