0

Digital vernetzte Arbeit

eBook - Merkmale und Anforderungen eines neuen Typus von Arbeit

Erschienen am 01.06.2023, 1. Auflage 2023
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658406158
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 3.90 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Digitale Vernetzung wird als neues Merkmal von Arbeit immer offensichtlicher. Mit der Durchdringung der Arbeit mit digitalen Technologien von E-Mail-Programmen, Online-Kalendern und ERP-Systemen zu cyber-physischen Systemen gehen spezifische, in besonderer Weise auch belastende Anforderungen einher. Die Vernetzung mit Hilfe digitaler Technologien nimmt dabei nicht nur quantitativ über Hierarchieebenen, Qualifikationsstufen, Organisationseinheiten und Arbeitsbereiche hinweg zu, sondern verändert Arbeit auch in qualitativer Hinsicht: Digitale Technologien werden zu einem integralen Bestandteil der Vernetzungsarbeit selbst. Der Sammelband vereint die Befunde und Perspektiven zum Phänomen der digital vernetzten Arbeit, die im BMBF-geförderten Projekt Arbeit oberhalb der mentalen Dauerbelastungsgrenze: Leistungsregulierung bei qualifizierter digital vernetzter Arbeit (LedivA) in drei Unternehmen aus Produktion und Dienstleistung gewonnen wurden. Im Vordergrund stehen arbeitssoziologische, arbeitspsychologische und arbeitsmedizinische Überlegungen zur Digitalisierung vernetzter Arbeit, empirische Befunde zu neuen mentalen Anforderungen und Belastungen digital vernetzter Arbeit und Interventionsmöglichkeiten, die verhaltens- und verhältnisbezogene Maßnahmen umfassen.

Autorenportrait

Die Herausgebenden

Michael Heinlein, Judith Neumer und Tobias Ritter sind Wissenschaftler*innen am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. - ISF München

Inhalt

Arbeit oberhalb der mentalen Dauerbelastungsgrenze: Ein inter- und transdisziplinäres Forschungsprogramm zu den Belastungen digital vernetzter Arbeit.- Digital vernetzte Arbeit: Dimensionen und Anforderungen einer neuen Arbeitsform.- Darstellung und Wahrnehmung von Informationen bei Digitalisierung: eine Differenzierung und Präzisierung.- Das Arbeitsgedächtnis als limitierender Faktor mentaler Belastung bei digital vernetzter Arbeit. Annäherung an eine mentale Dauerbelastungsgrenze.- Digital vernetzte Arbeit und ihre Beanspruchungsfolgen: Ein systematischer Review.- Digital vernetzte Arbeit in mittelständischen Unternehmen: Anforderungen im Umgang mit ERP-Systemen und Grenzen der Digitalisierung.- Belastungen bei digital vernetzter Dienstleistungsarbeit widersprüchliche Arbeitsanforderungen.- Alltägliche Lebensführung bei qualifizierter digital vernetzter Arbeit.- Praxiskompass zur partizipativen belastungsarmen Gestaltung digital vernetzter Arbeit.- Betriebsärztliches Gesundheitscoaching bei Beschäftigten mit digital vernetzter Arbeit.- Betriebsärztlicher Instrumentenkoffer Digital vernetze Arbeit Betreuung und Beratung von Unternehmen und Beschäftigten.- Digital vernetzte Arbeit gestalten: Das Beispiel Reflexa-Werke Albrecht GmbH.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.

Weitere Artikel vom Autor "Michael Heinlein/Judith Neumer/Tobias Ritter"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie"

Alle Artikel anzeigen