0

Coworking: aufbrechen, anpacken, anders leben

eBook - Herausforderung und Chance für Gemeinden und Organisationen

Erschienen am 06.12.2021, 1. Auflage 2021
30,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783647634128
Sprache: Deutsch
Umfang: 221 S., 5.79 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Coworking und Kirche das ist mehr, als in leeren Gebäuden ein paar kreative Projekte und neue Orte mit Arbeitstischen zu füllen oder eine Kaffeemaschine mit fairem Kaffee unters Kreuz zu stellen. Coworking ist in erster Linie eine Kultur, eine innere Haltung und Mindset, ist geistliches Tun.Eine Fülle theologischer und soziologischer Reflexionen, Praxisbeispiele und ein abschließender Serviceteil inspirieren zu erneuertem Denken und Handeln in der Welt der Arbeit sowie zu schöpferischem Sein. Das Buch zeigt: Coworking hilft Kirche, Kirche für das Dorf oder die Region zu sein. Kirche kann von bestehenden Coworking-Spaces lernen, umgekehrt können Coworking-Spaces von Kirche zu gemeinschaftsbildenden Prozessen angeregt werden.In den Beispielen aus der Praxis zeigen Gründer:innen ihr Gesicht und ihre Arbeit: Coworking-Spaces, die unterschiedlicher nicht sein können. Sie alle empfehlen, die Unterschiedlichkeit der Sozialräume zu würdigen und sich bei der Entwicklung von Angeboten und Projekten an den jeweiligen Bedingungen vor Ort zu orientieren. Alle Autor:innen des Buchs machen Mut: "Lauf los! Tu es!" So kann es gelingen, die Welt der Arbeit zu erneuern."Kirche hat den Auftrag, nah bei den Menschen zu sein. Und damit auch mitten in einer agilen Gesellschaft mit zunehmend mobilem Arbeitsverhalten. Wie wunderbar, wenn der Schatz unserer alten Gemäuer Neuland und Freiraum bietet. Coworking eine großartige Chance." Hansjörg Kopp, Pfarrer, Generalsekretär des CVJM Deutschland und Vorsitzender von "Fresh X Netzwerk e.V.""Wie wir arbeiten, sagt viel darüber aus, was uns im Leben wichtig ist. Coworking ermöglicht es den Menschen, Arbeit selbstbestimmt zu gestalten, nach den eigenen Werten, Vorstellungen und Bedürfnissen, die viele von uns erst einmal entdecken müssen. Das ist die Kraft von Coworking." Tobias Kremkau, Coworking-Berater bei der »CoWorkLand eG« und Mitgründer der "German Coworking Federation e.V.""Ich freue mich sehr, dass sich die Kirchen für eine Öffnung hin zu Coworking-Spaces entschieden haben, und bin gespannt, welche Transformationen in ihrer Nachbarschaft dadurch entstehen." Madeleine Gummer von Mohl, Mitgründerin von "betahaus"

Autorenportrait

Dorothea Gebauer ist Kommunikationsberaterin, Fundraiserin und baut derzeit mit anderen einen Coworking-Space in Südbaden auf. Zuvor war sie bei Gründungen von Schweizer Coworking-Spaces dabei und arbeitet aktuell an einem "Flexdesk" in einem süddeutschen Coworking-Space. Sie erlebt dort die Kraft von lebendigen und selbstverantwortlich operierenden Netzwerken.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.