0

Dr. Ankowitschs Kleiner Seelenklempner

eBook - Wie Sie sich glücklich durchs Leben improvisieren

Erschienen am 01.12.2010, 1. Auflage 2010
4,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783644107519
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S., 2.47 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Kein Alltag ist frei von Anfechtungen. Ob Sie sich über Ihren Vorgesetzten ärgern, sich ständig stressen lassen oder verpassten Chancen hinterhertrauern, ob Sie jemanden begehren, der mies zu Ihnen ist, oder glauben, Sie seien ein schlechter Mensch, weil Sie politisch und sexuell unkorrekte Gedanken haben all das macht das Leben schwer. Christian Ankowitsch gibt verblüffend einfache, ebenso einleuchtende wie praktikable Tipps, wie wir gelassener und zufriedener werden und unserem Glück nicht länger im Wege stehen. So können wir schon durch kleine Weichenstellungen weit mehr an unserem täglichen Verhalten verändern, als wir glauben. Dabei macht der «Kleine Seelenklempner» Schluss mit dem Terror der «Du-kannst-alles-schaffen»-Maxime, Schluss mit dem ständig schlechten Gewissen. Vielmehr hilft er uns zu begreifen, was wir wirklich wollen. Nicht umsonst lautet sein geheimes Motto: «Wie Sie erkennen, dass Sie sich mit dem Versuch, eine Riesenkarriere, jede Menge Kinder, absolute Unabhängigkeit, großen Reichtum, strahlende Schönheit, umfassende Geborgenheit, ewige Jugend, zügellosen Sex und ein bequemes Leben unter einen Hut zu bringen, ein wenig viel abverlangen und wie Sie es hinbekommen, einiges davon doch zu erreichen.» Eine seelische «Hausapotheke» und ein unentbehrlicher Ratgeber für alle Fährnisse und Weggabelungen des Lebens.

Autorenportrait

Christian Ankowitsch, geboren 1959 in Klosterneuburg bei Wien, war von 1993 bis 2001 Redakteur der «Zeit» und lebt heute als freier Journalist und Autor mit seiner Familie in Berlin. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u.a. «Dr. Ankowitschs Kleines Konversationslexikon» (2004), «Dr. Ankowitschs Kleiner Seelenklempner» (2009), «Mach's falsch, und du machst es richtig» (2011) und «Warum Einstein niemals Socken trug» (2015). Seit 2011 moderiert Christian Ankowitsch das Literaturmagazin «lesArt» im ORF, seit 2013 den Wettbewerb um den Ingeborg-Bachmann-Preis.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.