0

Big Data zwischen Kausalität und Korrelation

Wirtschaftliche und rechtliche Fragen der Digitalisierung 4.0, Arbeitsberichte zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht 19

Erschienen am 13.10.2016
44,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643135773
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Big Data ist ein Phänomen der Digitalisierung, bei dem sehr große Datenmengen zu Wahrscheinlichkeitsaussagen genutzt werden. Die Nutzungsmöglichkeiten reichen von der Verbrechensprävention über die Autoindustrie bis hin zur Gesundheitsforschung. Das von der Bundesregierung geförderte Großforschungsprojekt ABIDA (Assessing Big Data) hat es sich zur Aufgabe gemacht, den diversen Problemen von Big Data aus der Sicht verschiedenster Wissenschaftsdisziplinen nachzugehen. Erste Forschungsergebnisse finden sich in den hier erstmals veröffentlichten Dossiers.

Autorenportrait

Prof. Dr. Thomas Hoeren ist Direktor des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Universität Münster. Dr. Barbara Kolany-Raiser ist Geschäftsführerin des ABIDA-Projekts.