0

Landschaftsplanung

eBook - Springer Reference Naturwissenschaften

Erschienen am 11.04.2016, 3. Auflage 2016
75,61 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642398551
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 19.08 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Als Springer Reference liefert die komplett neu bearbeitete 3. Auflage sowohl eine kompetente Einführung für Studierende als auch ein Lern- und Nachschlagewerk für Praktiker der Landschaftsplanung und der Nachbardisziplinen. Sie beschreibt alle wichtigen planerischen Instrumente des Naturschutzes, die sich aus der Landschaftsplanung im weiteren Sinne auf der Ebene von Bund, Ländern, Regionen und Kommunen ergeben, und darüber hinaus die rechtlichen Vorschriften der EU, des Bundes und der Länder. Dabei geht es gleichermaßen um juristische Grundlagen, ökologische Fakten und planerische Arbeitsabläufe, ergänzt durch praktische Anwendungsbeispiele, wie das Management ausgewählter Schutzgüter und ein nachhaltiges Nutzungsmanagement.

Im Unterschied zu anderen Büchern im Themenfeld Naturschutz und Landschaftsplanung behandelt dieses Buch detailliert die Instrumente im Naturschutz und weniger ausführlich die Analyse und Bewertung des Naturhaushaltes mit seinen Schutzgütern.p>

Autorenportrait

Die Herausgeber

Prof. em. Dr. Wolfgang Riedel (Universität Rostock)

Prof. Dipl.-Ing. Horst Lange (Hochschule Anhalt, Bernburg)

Prof. Dr. Eckhard Jedicke (Universitäten Frankfurt und Rostock, Büro in Bad Arolsen)

Prof. Dr. Markus Reinke (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Freising)

unter Mitwirkung weiterer 29 Fachspezialisten

Inhalt

Einführung.- Aufgaben der Landschaftsplanung.- Sozial- und naturwissenschaftliche Grundlagen der Landschaftsplanung.- Rechtliche Grundlagen der Landschaftsplanung.- Abläufe und Methoden zur Aufstellung von Landschaftsplänen.- Abläufe und Methoden zu Umsetzung und Monitoring im Rahmen der Landschaftsplanung.- Formal-inhaltliche und technische Aspekte der Landschaftsplanung.- Die Landschaftsplanung als eigenständige Planung.- Die Planung für Schutzgebiete als eigenständige Planung.- Schutzgutübergreifende Umweltvorsorge, basierend auf Europarecht.- Arten- und lebensraumfokussierte Vorsorge aufgrund des Europarechts im Rahmen der Landschaftsplanung.- Eingriffsregelung und landschaftspflegerische Begleitplanung (LBP) im Rahmen der Landschaftsplanung.- Integration der Landschaftsplanung in die räumliche Gesamtplanung.- Ausgewählte Schutzgutaspekte im Rahmen der Landschaftsplanung.- Nachhaltiges Nutzungsmanagement in der Landschaftsplanung.- Landschaftsplanung ein Ausblick.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.

Weitere Artikel vom Autor "Eckhard Jedicke/Horst Lange/Wolfgang Riedel u a"

Alle Artikel anzeigen