0

Wasserstoff und Brennstoffzellen

eBook - Unterwegs mit dem saubersten Kraftstoff, Technik im Fokus

Erschienen am 20.10.2014, 1. Auflage 2014
24,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642346682
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 4.57 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Warum ist Wasserstoff ein Energieträger? Wie funktionieren Brennstoffzellen? Wie setzen wir Wasserstoff in den künftigen Fahrzeugen ein? Wie sicher ist die Technik?

Das kompakte Buch beschreibt verständlich die physikalischen und chemischen Grundlagen der Wasserstofftechnologie und erläutert die zu erwartenden technischen Lösungen. Es stellt die Probleme dar und ermöglicht, die Anstrengungen von Industrie und Forschung zur breiten Einführung dieser Technik besser zu verstehen.

Die Autoren erklären anschaulich die Funktionsweise der wichtigsten Komponenten in der Wandlungskette vom regenerativen Strom zum Fahrzeugantrieb und zeigen deren technische Entwicklungspotenziale auf. Unter Berücksichtigung der Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit bewerten sie die mit dem Energieträger Wasserstoff realisierbare Nachhaltigkeit des Energiekreislaufs.

Autorenportrait

Jochen Lehmann ist ehem. Professor im Lehrgebiet Physik an der FH Stralsund, wo er den Schwerpunkt Wasserstofftechnik aufgebaut hat. Er ist Vorstandsmitglied im Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband und Autor von zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Thema Wasserstoff. Prof. Lehmann führt die jährliche Energiekonferenz REGWA (Nutzung regenerativer Energien und Wasserstofftechnik) durch.

Thomas Luschtinetz ist Leiter des Instituts für Regenerative Energiesysteme IRES an der FH Stralsund. Er ist fachlicher Leiter des Studienkurses Renewable Energies and Hydrogen Technology und der REGWA Konferenz.
Prof. Luschtinetz ist Autor von zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen  u.a. zu  Brennstoffzellensystemen.

Inhalt

1 Sicherung der Mobilität mit regenerativen Energien.- 2 Brennstoffzellen als effiziente Energiewandler in modernen Antriebssystemen.- 3 Wasserstoff als neuer Kraftstoff.- 4 Wasserstoffbetriebene Fahrzeuge.- 5 Wege zur Nachhaltigkeit mit Wasserstoff.- Anhänge:           Geschichtlicher Überblick.- Daten von Wasserstoff und wichtigen Energieträgern.- Quellen und weiterführende Literatur.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.