0

Angewandte Psychologie für die Personalentwicklung. Konzepte und Methoden für Bildungsmanagement, betriebliche Aus- und Weiterbildung

eBook

Erschienen am 23.01.2011, 1. Auflage 2011
62,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642126253
Sprache: Deutsch
Umfang: 464 S., 3.78 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

In Zeiten rasanter organisationaler Veränderungen und wirtschaftlicher Umbrüche stehen auch Bildungsfachleute und Personalentwickler vor der Herausforderung, ihre Kernaufgaben neu zu definieren, das Aufgabenspektrum zu erweitern, unternehmerisch mitzudenken und ihre Rollen im eigenen Unternehmen zu stärken. Doch woran können sie sich dabei orientieren? Modetrends von heute werden vielleicht schon morgen durch andere wieder abgelöst - was davon hat Bestand und Substanz? Die angewandte Psychologie bietet hierzu einen Orientierungsrahmen, denn viele Aufgaben der modernen betrieblichen Bildungsarbeit sind psychologischer Natur: Lernprozesse von Erwachsenen in Einzel- und Gruppensettings gestalten, Führungskräfte beraten und weiterentwickeln, Veränderungsprozesse begleiten, mit verschiedenen Anspruchsgruppen in Verhandlung treten. Das vorliegende Buch enthält alles, was die Psychologie für eine moderne, nachhaltige betriebliche Bildungsarbeit und Personalentwicklung zu bieten hat. Dabei werden auch aktuelle Themen wie E-Learning, arbeitsintegrierte Lehr- und Lernformen, erlebnisorientiertes Lernen und Outdoor-Training, Bildungsmarketing, Performance Management oder Corporate Learning aufgegriffen. Die Grundlage des Buches ist ein seit vielen Jahren erfolgreicher Weiterbildungslehrgang für Bildungsmanager und Personalentwickler am Institut für Angewandte Psychologie (IAP) in Zürich. Es ist von Praktikern für Praktiker geschrieben und bietet neben psychologischen Grundlagen auch nützliche Instrumente, Checklisten und konkrete Handlungsanweisungen.

Autorenportrait

Christoph Negri arbeitet am Institut für Angewandte Psychologie in Zürich.

Inhalt

Grundlagen, Kompetenzen und Rollen.- Grundlagen zu Bildung und Didaktik.-Organisationsverständnis, Rollen in Organisationen und die Rolle der Bildungsfachleute in Organisationen.- Kompetenzen von Bildungsfachleuten.- Unser Verständnis von Bildungsmanagement.- Lernpsychologie.- Kulturelle Aspekte des Lernens und Führens.- Lernen Erwachsener.- Voraussetzung für gelingende Lernprozesse aus neurobiologischer Sicht.- Unterschiedlichkeiten beim Lernen.- Lernstile.- Unterschiede in Bezug auf Geschlecht und Herkunft.- Entwicklung der Personalentwicklung in Organisationen.- Curriculare Planungsphasen von Lehr-/Lernprozessen in der Aus- und Weiterbildung.- Gestaltung von Bildungsveranstaltungen: Methoden und Trends.- Überblick zu aktiven Methoden und Methoden für komplexe Situationen.- E-Learning und Neue Medien in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung.- Erweiterte Lehr- und Lernformen.- Grossgruppenveranstaltungen.- Erlebnisorientiertes Lernen und Outdoor-Training.- Lernprozesse von Gruppen begleiten.- Bildungsmanagement-Prozesse.- Strategisches Bildungsmanagement.- Evaluation von Lernprozessen.- Bildungsmarketing.- Qualitätsmanagement in Organisationen.- Beraten und Lernen.- Grundlagen der Kommunikation für die Moderation und Beratung.- Moderation und Visualisation.- Beratung aus der Rolle als Bildungsfachperson.- Management-Development.- Management-Entwicklung als strategischer Prozess.- Führungskräfte-Entwicklung.- Performance-Management.- Corporate Learning und Grundlagen des Change Management aus systemischer Sicht.- Gesellschaftliche Aspekte& Einflüsse auf das Lernen.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „Downloads“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.